Industriemechaniker/-innen erstellen Vorrichtungen und Hilfsmittel für die Produktion, sorgen dafür, dass Maschinen und Anlagen betriebsbereit sind und unterstützen den reibungslosen Produktionsfluss im Unternehmen. Hierfür fertigen sie nicht nur Komponenten an und montieren diese zu Baugruppen, sondern sind ebenfalls für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen zuständig.
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Physik, Chemie und Mathematik
- Handwerkliches Talent und hohes technisches Verständnis
- Konzentration und Sorgfalt, auch bei schwierigen Problemstellungen
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen
Wir sind eine große Familie und legen Wert auf Gemeinschaftsgefühl und Teamwork. Wenn dir Vertrauen, Flexibilität und ein sicherer Arbeitsplatz wichtig sind, dann bist du bei uns genau richtig.
Während deiner Ausbildung erhältst du ein qualifiziertes, breit angelegtes und fundiertes Basiswissen. Es ist unser Ziel, dass du deinem zukünftigen Beruf engagiert, selbständig und verantwortungsbewusst nachgehst. Hightech-Technologien in der Produktion, die sich durch eine hohe Fertigungstiefe auszeichnet, garantieren Dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Wir sind stolz darauf, junge Menschen wie dich zu fördern und auszubilden.
Komm zu uns und werde auch du ein Teil der K+P-Familie!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: