ZIS Industrietechnik GmbH ist der Spezialist für Zuschnitt von Rohren, Profilen und Starkblechen. Auf Basis unserer eigenentwickelten CNC-Maschinen und Programmiersoftware stellen wir selbst komplizierteste Konturen durch Fräsen, Plasma- und/oder Brennschneiden her.
Im Rahmen von Lohnfertigung beliefern wir Kunden in ganz Europa aus den Branchen Stahlbau, Kranbau, Anlagenbau, Maschinenbau sowie der Offshore- Windenergie mit exakt profilierten Bauteilen.
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Erfolgreiche Kundenbeziehungen basieren für uns auf Fairness, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Ausgehend von einer technisch fundierten Analyse des Bedarfs entwickeln wir individuelle Lösungen für unsere Kunden.
Neben höchstem, technischem und fachlichem Niveau sehen wir unsere Stärken in Langfristigkeit, Nachhaltigkeit und Professionalität.
Die vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden hat dabei höchste Priorität.
### Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir ab 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum Industriemechaniker (m/w/d).
Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
- wie man Werkstoffeigenschaften beurteilt und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auswählt
- die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
- unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sowie betrieblicher Richtlinien zur Nutzung von IT-Systemen, Datenträgern oder Internet z.B.
informationstechnische Systeme zur Auftragsplanung, -abwicklung und Terminverfolgung anzuwenden
- welche Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme es gibt und wie sie genutzt werden
- wie man Betriebsmittel inspiziert, pflegt und wartet
- steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
- wie man Bauteile durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren herstellt und anpasst
- wie die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuern, Regeln und Überwachen der Arbeitsbewegungen sichergestellt wird
- wie man Maschinen und Systeme wartet, inspiziert und instand setzt
- wie man elektrische Baugruppen oder Komponenten installiert und prüft
- wie man betriebliche Qualitätssicherungssysteme im eigenen Arbeitsbereich anwendet und Prüfverfahren und Prüfmittel auswählt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme, Fertigen auf numerisch gesteuerten
Werkzeugmaschinen)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
- Feingerätebau
- Instandhaltung
- Maschinen- und Anlagenbau
- Produktionstechnik
- Regelmäßige Prämienzahlungen
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Monatliche Zahlung des steuerfreien Sachbezugs
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung je nach Bedarf
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Berufsschule befindet sich in Zwickau und Glauchau.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewerbe dich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: