KAMAX GmbH & Co. KG

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Osterode am Harz (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
KAMAX GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

In der Mobilitätsbranche sind wir der technologisch weltweit führende Hersteller hochfester Verbindungselemente. Wir setzen Standards in den Bereichen Innovation, Qualität und Wirtschaftlichkeit. Insbesondere im Automobilbereich, welcher seit unserer Gründung 1935 unser Kerngeschäft ist, entwickeln wir in verlässlichen und langfristigen Partnerschaften mit unseren globalen Kunden gemeinsam individuelle Lösungen für die besonderen Anforderungen der Zukunft. Gemäß unserer neuen Unternehmensstrategie bieten wir mit unserer Expertise in der Umformtechnik auch zunehmend neuen Kunden in neuen Märkten einen Mehrwert. In den großen Wirtschaftsregionen der Welt sind wir als unabhängiges Familienunternehmen mit 4.000 Mitarbeitenden an 16 Standorten erfolgreich und wachsen nachhaltig.

Du möchtest mit Freude Kunden begeistern? Dann werde Teil unseres engagierten Teams.

Wir suchen zum Ausbildungsstart 2026 für unseren Standort in Osterode Auszubildende

Industriemechaniker*in (m/w/d), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

Zu deinen Aufgaben:
- während der Ausbildung erlernst du das Bedienen und Einrichten großer  und komplexer Produktionsmaschinen
- Neben dem Warten der Maschinen, setzt du diese auch wieder instand
- bei unseren Industriemechaniker*innen spielt zudem das Schweißen eine große Rolle um Teile für Geräte und Maschinen herzustellen

Dein Profil:
- die Fächer Mathematik und Physik sind für dich ein Klacks
- das Schrauben an Maschinen begeistert dich und du hast möglicherweise schon erste Erfahrungen durch dein privates Umfeld
- fundierte PC-Anwenderkenntnisse und eine sehr gute Auffassungsgabe verbunden mit großem Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen bringst du mit
- in einer kontinuierlichen Lern- und Leistungsbereitschaft findest du dich wieder
- selbstständiges Arbeiten ist dir nicht fremd
- Zuverlässigkeit und eine Kommunikation auf Augenhöhe ist bei uns das A&O

Allgemeines zur Ausbildung bei KAMAX

Die Berufsausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau dauert in der Regel 3½ Jahre, kann aber bei besonders guten Leistungen verkürzt werden. Die Berufsschule findet an ein bis zwei Tagen pro Woche an der Berufsbildenden Schule II in Osterode statt. An den übrigen Tagen wird die erlernte Theorie in der Praxis angewandt. Während der Ausbildung wirst du nicht alleine gelassen, du erhältst durch unsere Ausbilder/innen innerbetrieblichen Unterricht, darüber hinaus stehen diese dir jederzeit bei Fragen zur Verfügung und haben ein offenes Ohr für dich. Besonders viel Wert legen wir auf die Prüfungsvorbereitung deiner Abschlussprüfungen. Denn unser gemeinsames Ziel ist der erfolgreiche Ausbildungsabschluss. Auch nach der Ausbildung hast du bei fachlich- und persönlicher Eignung die Möglichkeit als Fachexperte / Fachexpertin bei uns durchzustarten. Wir legen viel Wert auf das "Wir-Gefühl", welches durch das Onboarding-Programm gemeinsam mit den Nachwuchskräften an unserem Standort in Homberg (Ohm) zu Beginn, entwickelt wird.

Angebot

Eine aussichtsreiche berufliche Zukunft, die Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Einsatz für erstklassige Ergebnisse mitgestalten. Unsere Aufgabenbereiche bieten vielfältige Themen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und große Gestaltungsspielräume. Bei uns finden Sie klare Prozesse und kurze Wege, die schnelle und zielorientierte Entscheidungen ermöglichen. Wir planen langfristig - nicht nur bezogen auf Standorte und Anlagen. Daher investieren wir in Ihre individuelle Entwicklung und ermöglichen persönliche Flexibilität.

Du hast noch Fragen? Dann wende Dich an:
Luisa Nitsche Teamleiterin Ausbildung Telefon: +49 6633 79-703 E-Mail: luisa.nitsche@kamax.com

und sende Deine Bewerbung an

Kamax GmbH & Co KG Petershütter Allee 29
37520 Osterode am Harz

*Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktika oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

KAMAX GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001688125-S
Mein azubister
Mein azubister