KM Packaging GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Karlsruhe, Baden (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
KM Packaging GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Auszubildende zum Industriemechaniker m/w/d zum 01.09.2026 am Standort in Karlsruhe - Karlsruhe

Innovative Verschlüsse & offene Teamkultur: deine Perspektiven bei KM Packaging
Hallo, wir sind KM Packaging. Als international tätiges Unternehmen mit Werken in Deutschland, Österreich, Polen und den USA sind wir marktführend bei Verschlusstechnik für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Wir entwickeln und produzieren Tuben, Flaschen, Tiegel und weitere Verpackungsmittel. Insgesamt über 500 tatkräftige Mitarbeiter:innen tragen zu Innovationen bei, die Branchen voranbringen und zugleich Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Ausgefallene Designs, Hightech-Lösungen und vor allem die Reduzierung von CO2-Ausstoß sowie Materialeinsatz machen uns stolz. Auch unseren Auszubildenden bieten wir nachhaltige und langfristige Aussichten – angefangen mit fairer Vergütung über moderne Arbeitsausstattung bis zur betrieblichen Altersvorsorge.
Klingt gut? Überzeuge dich selbst und starte deine
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

ab 1. September 2026, Standort Karlsruhe

Das steht für dich auf dem Plan
• Während 3,5 Ausbildungsjahren machen wir dich bereit, unsere Maschinen und Fertigungsanlagen geschickt zu beherrschen.
• Du bekommst die wichtigsten manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren gezeigt und unterstützt unser Team bei der Herstellung von Verschlüssen, Verpackungsmitteln und bedarfsgerechten Produkten.
• An der Berufsschule lernst du, wie die Dinge funktionieren und worauf es bei der nachhaltigen Herstellung wirklich ankommt: Effizienz, Materialplanung, Ressourcenschonung, Recycling und weitere spannende Themen ergänzen deine Praxisphasen.
• Außerdem hältst du unsere Produktion am Laufen: Du montierst Maschinenbauteile, überprüfst unsere Anlagen und bedienst Maschinen – erst unter Anleitung – gegen Ende deiner Ausbildung zunehmend eigenverantwortlich.
• Nicht zuletzt verhinderst du sämtliche Unterbrechungen – wenn es um Reparaturen und das Warten technischer Systeme geht, ist auf deine Sorgfalt Verlass und manche Ersatzteile müssen wir nicht lange bestellen, da du sie direkt selbst anfertigst.

Diese Skills bringst du mit
• Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) – mit guten Noten in Technik, Mathe, Deutsch und Naturwissenschaften (Physik, Chemie)
• IT-Grundkenntnisse (MS Office) und gerne gutes Englisch
• Begeisterung für Maschinen, technische Zusammenhänge und Produktionsabläufe
• Lust auf handwerkliche Tätigkeiten und darauf, in vielen Bereichen ein höheres Level zu erreichen
• Mit einer ordentlichen Portion Motivation, Spaß am Teamwork, Offenheit plus Zuverlässigkeit passt du zu uns – und wirst diese Ausbildung sehr cool finden.

Darauf kannst du dich freuen
• Bezahlung gemäß Tarifvertrag der kunststoffverarbeitenden Industrie: über 1.100 € brutto pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Eine praxisorientierte Ausbildung bei uns und Berufsschulunterricht an der Carl-Benz-Schule in Karlsruhe
• Durchstarten bei einem marktführenden Unternehmen, das Wertschätzung, Chancengleichheit und Diversität kommuniziert und lebt
• Langfristige Perspektiven – hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
• Work-Life-Balance durch 38 Stunden pro Woche und 30 Urlaubstage
• Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing
• Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kurze Wege: circa 30 Minuten mit den Öffis vom Standort bis zur Berufsschule
• Interne und externe Schulungen – plus Raum für deine Ideen und Wünsche
• Umfangreiche Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
• Nachhaltigkeitsmanagement mit Bestbewertung: Müllreduzierung, Ressourcenschonung, gesenkter CO2-Ausstoß, transparente Prozesse u. v. m. für ein umweltbewusstes Morgen
• Nicht zuletzt ein freundliches Team und offene Türen an unserem zentrumsnahen Standort im schönen Karlsruhe

Bist du bereit, bei und mit uns spannende Schritte zu machen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und den beiden letzten Schulzeugnissen) mit nur einem Klick.
Danach geht es fix weiter: Du erhältst direkt die Eingangsbestätigung und innerhalb von circa 5 Tagen eine Rückmeldung. Bestenfalls folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch und ein Praktikum vor Ort.
Passt es für beide Seiten, steht deinem Start nichts mehr im Weg.

Hast du vorab noch Fragen? Dann melde dich einfach bei Monika Schragner, die dir gerne werktags von 08:30 bis 14:00 Uhr zur Verfügung steht. Du erreichst sie via:
Telefon: 0721 9540-114
E-Mail: m.schragner@km-packaging.com

Weitere Informationen über unser Unternehmen findest du auf
www.km-packaging.com.
Kunststoffwerk Kutterer GmbH & Co.KG
Ein Unternehmen der KM Packaging GmbH
Rudolf-Freytag-Straße 7
76189 Karlsruhe
Bis bald in Karlsruhe!
https://km-packaging.onapply.de/bewerbung/303656.html?source=careerSiteWidget
KM Packaging GmbH
Bahnhofstraße 11
76698 Ubstadt-Weiher
Deutschland

Unser Bewerbungsprozess
Wir freuen uns, dass Sie sich auf eine unserer Stellen bewerben möchten. Unser Bewerbungsprozess besteht aus mehreren Schritten, die von unseren Personalverantworlichen, dem Abteilungsleiter/in und der Geschäftsführung betreut werden.
Dadurch sichern wir ab, dass Ihre Bewerbung nur die nötigen Personen erreicht. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

KM Packaging GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203430587-S
Mein azubister
Mein azubister