Die JUMO GmbH & Co. KG ist ein High-Tech-Anbieter von innovativen Produkten im Bereich der Mess-, Regel und Automatisierungstechnik. Als familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation beschäftigt das Unternehmen heute weltweit über 2.100 Mitarbeiter.
Voraussetzung:
- sehr guter Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt von 3,0) oder ein höherer Schulabschluss
Trifft das auf dich zu?
Du arbeitest gerne mit Metall und möchtest dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen?
Der Zusammenbau von pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen fasziniert dich genauso wie die Fertigung und der Zusammenbau von Maschinenteilen?
Du möchtest präzise und normgerecht arbeiten und hast Freude daran, im Team zu arbeiten?
Dann dürfte dir die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – Feingerätebau großen Spaß machen.
... und so könnten deine Aufgaben aussehen:
Als angehende/-r Industriemechaniker/ -in – Feingerätebau, werden dir die Grundlagen der Metall-, Nichteisenmetall und Kunststoffverarbeitung vermittelt. Zu deinen Aufgaben zählt sowohl das Lesen von technischen Zeichnungen, als auch das Schreiben von CNC-Programmen und die Erstellung und Montage von Baugruppen. Das Verbinden von Bauteilen durch Kleben, Löten und Schweißen ist ein wichtiger Ausbildungsbestandteil. Während deiner Ausbildung kannst du an verschiedenen Projektarbeiten teilnehmen und deine fachlichen Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Fertigung und Reparatur von Geräten der Feinwerkmechanik sowie deren Überholung gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines angehenden Industriemechanikers (m/w/d) – Feingerätebau.
... und hier wirst du eingesetzt:
Die praktische Ausbildung im Unternehmen vollzieht sich im Wesentlichen im JUMO-Ausbildungszentrum und in verschiedenen Fachabteilungen. Im Ausbildungszentrum erhältst du eine Grundausbildung sowie die Einweisung in die Handhabung der verschiedenen Werkzeugmaschinen. In den verschiedenen Fachabteilungen erarbeitest du selbstständig Problemlösungen bzw. diskutierst die Vorgehensweise im Team. Die praktische Ausbildung im hausinternen Ausbildungszentrum wird durch innerbetriebliche Schulungen wie beispielsweise CNC-Programmiersprachen und Steuerungstechnik ergänzt.
... und so könntest du den Beruf kennenlernen:
JUMO bietet einen Learning-by-Doing-Day. An diesem Tag hast du die Möglichkeit, die entsprechenden Ausbildungsinhalte, die Ausbilder sowie das Unternehmen JUMO kennenzulernen und deine Fähigkeiten in einem Workshop unter Beweis zu stellen. Bewerbungsformular unter: http://ausbildung.jumo.info.
Job-Clip über die Ausbildung bei JUMO zum/zur Industriemechaniker/-in Feingerätebau -
http://www.jumo.de/de_DE/karriere/ausbildung/ausbildungsangebot/index.html
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: