## Wer sind wir?
Die ETT Verpackungstechnik GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen im Bereich des Sondermaschinenbau aus Südniedersachsen. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 20 Auszubildende konzipieren und produzieren innovative Verpackungsanlagen für renommierte Kunden aus Europa und Übersee.
Werde ein Teil der ETT-Familie und lerne zusammen mit deinem Ausbildungspaten direkt am Kundenprojekt.
## Das erwartet Dich:
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
- Ausbildung in Metallverarbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Montieren, Aufbauen)
- Zeichnungen lesen und verstehen
- Überwachen und verbessern des Produktionsprozesses
- Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
## Das bringst Du mit:
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Deutsch sicher in Wort und Schrift, Fremdsprachen sind gern gesehen
- Interesse an mathematischen / geometrischen / praktischen / handwerklichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
- Freude an projektorientierter Teamarbeit
## Das bieten wir Dir:
- Einen zukunftssicheren, modernen Arbeitsplatz in einem sympathischen Team.
- Faire Bezahlung nach dem aktuellen Tarifvertrag des Metall verarbeitendem Handwerk, Start 1. Lehrjahr: 1.074,19€
- Flexible Arbeitszeitenregelung und jährliche Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung der Schulbücher
- Firmenfeiern z.B. Grillfeste, Weihnachtsfeiern u.v.m.
Wenn Du jetzt noch zögerst, frag doch einfach nach einem unverbindlichen Schnuppertag oder einem Praktikum an und entscheide dann, ob ETT zu Deinen Zukunftswünschen passt.
Wir freuen uns über Deine Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an Frau Julia Waldmann: bewerbung@ett.de
Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen aus dem Inland berücksichtigen können.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: