STOCKO Contact GmbH & Co. KG

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hellenthal, Eifel (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 15.08.2026
Offene Stellen 1
STOCKO Contact GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen für August 2026 Auszubildende für das Duale Studium Maschinenbau Plus (m/w/d) für unseren Standort in Hellenthal.

BEGEISTERND - DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN

Zu Deiner Ausbildung

- Basics - Bearbeite Metalle durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen.
- Montage - Baue unsere Maschinen und Anlagen zusammen.
- Instandhaltung - Überprüfe, warte und repariere unsere Maschinen.
- Automatisierung - Erhalte Einblicke in Steuerungssysteme und Programmierungen
- Präzision - Arbeite mit 1/100mm Toleranzen: hier ist Geschick gefragt.

Zu Deinem Studium

- Mathe und Physik - Statistiken, Mechanik und Wahrscheinlichkeitsberechnungen gehören jetzt zu deinem Alltag.
- Werkstoffkunde - Erfahre alles über Materialeigenschaften und -verhalten.
- Automatisierung und Steuerungstechnik - Lerne Steuerungssysteme und Regelungstechnik kennen.
- Projektmanagement und Wirtschaft - Nicht nur Technik, sondern auch Projektplanung, Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeit sind wichtig.

ÜBERZEUGEND – DEIN PROFIL

- Abitur/Fachabitur inkl. Praktikum
- Eigeninitiative und Motivation
- Interesse an Technik und Maschinen
- Teamfähigkeit, Engagement und eine schnelle Auffassungsgabe
- Gute Mathematik- und Physiknoten

SPANNEND - FAKTEN ZUR AUSBILDUNG

- Ausbildung zum Industriemechaniker inkl. Maschinenbau-Studium
- Dauer: 4 Jahre
- Berufsschule: BK Jülich
- Studium: FH Aachen/Campus Jülich

INTERESSANT – UNSER ANGEBOT AN DICH

- Eine langfristige Beschäftigungsperspektive in einem stabilen Unternehmen
- 1.200€ ab 1. Lehrjahr inkl. Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weitere Sonderzahlungen
- 35 Stunden/Woche und 30 Urlaubstage/Jahr
- Modernste Ausstattung
- Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- 50 Jahre Erfahrung im Thema Ausbildung

Wir freuen uns über deinen Lebenslauf und deine aktuellen Zeugnisse an:bewerbung@stocko-contact.com.oder über unsere Karriereseite https://www.stocko-contact.com/de/karriere-ausbildungsangebote.php

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

STOCKO Contact GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001644264-S
Mein azubister
Mein azubister