Firmenausbildungsring Oberland e.V.

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Ebersbach-Neugersdorf (Sachsen) Oppach (Sachsen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
Firmenausbildungsring Oberland e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du bist interessiert, aufgeschlossen, motiviert, lern- und leistungsbereit und suchst eine interessante Ausbilungsstelle, bei der Du eigenes Geld verdienen kannst? Dann bist Du hier genau richtig, denn wir suchen für unsere Mitgliedsunternehmen Jugendliche, die eine Ausbildung beginnen möchten. Zurzeit sind 77 Unternehmen aus dem Raum Zittau, Löbau, Bautzen und Görlitz Mitglied in unserem Verein und möchten jedes Jahr ca. 130 betriebliche Ausbildungsplätze besetzen.

Deine Bewerbung leiten wir gern an unsere Mitgliedsunternehmen weiter. Vor und während der Ausbildung sind wir Ansprechpartner bei vielen Fragen und Problemen rund um die Ausbildung.

### Folgende Erwartungen solltest Du erfüllen:
- guten Schulabschluss
- Freude am Lernen
- gute Auffassungsgabe
- Selbstständigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- freundliches Auftreten

Was lernst du als Industriekaufmann/-frau?

Industriekaufleute wirken mit an der Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe in Industrie- und Handwerksbetrieben. Damit Industriegüter schnell und kosteneffizient produziert werden können, stellen sie z.B. sicher, dass entsprechende Produktionseinrichtungen sowie Material, Personal und Lagerkapazitäten zur Verfügung stehen. Sie vereinbaren Preise und Termine mit Zulieferern, nehmen eingehende Sendungen in Empfang, organisieren Transportmittel für den Versand fertiger Waren und fertigen die Begleitpapiere aus. Um Aufträge zu generieren, betreuen und beraten sie Kunden, entwickeln Marketingstrategien und setzen diese um. Im Rechnungs- und Finanzwesen bearbeiten, buchen und kontrollieren sie Geschäftsvorgänge und bereiten Daten für unternehmerische Entscheidungen auf.

Mehr Informationen findest du unter

[www.berufenet.arbeitsagentur.de](http://www.berufenet.arbeitsagentur.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Firmenausbildungsring Oberland e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002198287-S
Mein azubister
Mein azubister