M. Jürgensen GmbH & Co KG

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Sörup (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
M. Jürgensen GmbH & Co KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten tätig sein.

# Ausbildung 2026 Industriekaufmann/frau (W/M/D)

Du begeisterst Dich wie ich dafür, in einem technischen Unternehmen zu arbeiten und hast ein ausgeprägtes technisches Interesse? Wir garantieren unseren Kunden höchste Qualität in Serienproduktion und Du sorgst für die genaue Passung der Produkte. Klingt gut ? Dann ist die Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich !

Wir sind ein modernes, mittelständisches Familienunternehmen und ein Ausbildungsbetrieb von ganzem Herzen. Als vielfältiges Industrieunternehmen für Schleuderguss und als Hersteller von Motorenkomponenten liefern wir Zylinderlaufbuchsen, die weltweit in Großdieselmotoren und Kolbenkompressoren im Einsatz sind.

### Was du bei uns lernst

Die administrative Begleitung aller Abläufe im Unternehmen, sei es in der Produktion, im Rechnungswesen oder im Personalmanagement erfordert fundierte Kenntnisse in allen kaufmännischen Disziplinen. Weil dabei ein technisches Verständnis für unsere Produktionsabläufe eine entscheidende Hilfe ist, wird immer wieder der Bezug zu den Kernprozessen der Auftragsabwicklung, des Qualitätswesens und insbesondere der Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie der Kostenrechnung hergestellt.

### Was du mitbringst

Die unterschiedlichen Tätigkeiten in einem Industriebetrieb erfordern Kommunikationsfähigkeit, logisches Denkvermögen, geistige Beweglichkeit, eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Gute Noten in Mathematik und Deutsch sind erforderlich. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse heute in fast allen Industriebereichen unumgänglich. Um diese Ausbildung absolvieren zu können, ist ein guter MSA nötig.

### Was wir dir bieten

- Eine hohe Ausbildungsvergütung, die an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie angelehnt ist
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub für besonders gute Leistungen
- 37,5-Stunden-Woche
- Möglichkeit zur Übernahme je nach Leistung, Interessen und Bedarf
- Vermögenswirksame Leistungen / Entgeltumwandlung
- Betriebsfeste und Azubi-Events

Bock auf einen Einblick vorab? [Hereinspaziert! ](https://player.vimeo.com/video/345001832)

### Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per [Online-Formular.](https://m-juergensen.dvinci-hr.com/de/p/Azubis/jobs/10109/ausbildung-2026-industriekaufmannfrau-wmd)
hast du Fragen? Dann wende dich an Svenja Böhmert unter der Nummer 04635-299 242.

Du kennst jemanden, der noch besser auf diese Stelle passt? Dann leite die Stellenausschreibung einfach weiter.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

M. Jürgensen GmbH & Co KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204113679-S
Mein azubister
Mein azubister