maxit Baustoffwerke GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Krölpa bei Pößneck (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
maxit Baustoffwerke GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick

• Angebote vergleichen, mit Lieferanten verhandeln, Bestellungen auslösen, Liefertermine überwachen, Waren annehmen
• Eingangsrechnungen kontrollieren, Zahlungen veranlassen, Geschäftsvorgänge buchen, Kostenrechnung durchführen
• Kundenanfragen prüfen/bearbeiten, Aufträge überwachen, Ware versenden
• Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen planen und durchführen

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-,
betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Perspektive

Vielfach spezialisieren sich ausgebildete Industriekaufleute im Laufe ihres Berufslebens, etwa auf den Bereich Personal, Einkauf, Marketing oder Vertrieb.
In der Regel stellt jeder produzierende Betrieb Industriekaufleute ein – ob in der Textil-, Auto- oder Elektronikbranche. Der spätere Wechsel von einer Branche zur anderen eröffnet weitere spannende Jobperspektiven.

Organisation der Ausbildung

Während Eurer Ausbildung bei maxit durchlauft Ihr alle wichtigen Abteilungen, um Euch das nötige Praxiswissen anzueignen.
Dabei erhaltet Ihr einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und in die Abläufe jeder Abteilung.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht in der Karl-Volkmar-Stoy Schule in Jena statt.
Somit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Dauer - 3 Jahre

Wir bieten Dir

• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• Messebesuche und Ausflüge
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

maxit Baustoffwerke GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204029860-S
Mein azubister
Mein azubister