Typische Aufgaben
- Vergleichen von Angeboten
- Verhandeln mit Lieferanten
- Betreuung der Warenannahme und Warenlagerung
- Erstellen von Auftragsbegleitpapieren
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
- Mit Kunden Verkaufsverhandlungen führen
- Buchen und Kontrollieren von im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgängen
- Einblicke in die Beschaffung, Betreuung und Planung von Mitarbeitern
Rahmendaten zum Berufsbild
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung in Abhängigkeit des Schulabschlusses
- Duale Ausbildung im Unternehmen und an der Johann-Philipp-Palm Berufsschule in Schorndorf
- Berufsschulunterricht in Teilzeit
Deine Qualifikationen
- (Fach-)Abitur
- Idealerweise Erfahrungen in einem Industriebetrieb durch ein Praktikum oder einen Ferienjob
- Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in MS Office
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: