Industriekaufleute begleiten die betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Unternehmens. Dabei sind die Aufgaben genauso vielseitig wie die Einsatzbereiche. So arbeiteten Industriekaufleute in den Kernbereichen Betriebswirtschaft und Vertrieb, aber auch in der Personalabteilung und im Kundenservice.
Aufgabenfelder
Industriekaufleute lernen während der Ausbildung die Vielfalt der betriebswirtschaftlichen Arbeitsvorgänge in einem Industrieunternehmen kennen. Hierbei eignen sie sich Wissen über marktorientierte Geschäftsprozesse und die Abläufe in den verschiedenen Verwaltungsbereichen an.
Dazu gehören:
Analysen des Marktpotenzials von Produkten
die Auswertung von Statistiken zur Steuerung betrieblicher Prozesse
der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
die Beratung und Betreuung von Kunden
die Bedarfsermittlung, der Vergleich von Angeboten,
das Verhandeln mit Lieferanten sowie der Einkauf von Produkten und Dienstleistungen
finanzwirtschaftliche Vorgänge, wie Kostenplanung und -kontrolle
Geschäftsvorgänge in der Buchhaltung
Aufgaben der Personalverwaltung
die Planung und Organisation von Arbeitsprozessen
Ausbildungsart
Die Berufsausbildung der Industriekaufleute verbindet die betriebliche und die schulische Ausbildung. Im Rahmen des Blockunterrichts werden theoretische Grundlagen in der Berufsschule erworben, an den anderen Tagen werden die Auszubildenden in die alltäglichen Abläufe im Unternehmen einbezogen.
Voraussetzungen
Realschulabschluss
gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
betriebswirtschaftliches/kaufmännisches Interesse
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen
Informationen und Bewerbung online unter: [www.eins.de/karriere](https://www.eins.de/karriere)
Postanschrift
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Johannisstr. 1
09111 Chemnitz
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: