Ausbildung? Industriekaufmann/-frau? Warum?????
Darum:
• weil Industriekaufleute immer und überall gebraucht werden
• weil du in allen möglichen Abteilungen arbeiten kannst, vom Einkauf über den Verkauf, Versand, Rechnungswesen, Personal….
• weil es kein langweiliger Job ist
• weil du gute Weiterbildungsmöglichkeiten hast
• weil du mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau überall arbeiten kannst, in kleinen Firmen genauso wie in großen
Und wer ist Peters?
• Wir sind ein gutes Team von fast 150 Mitarbeiter*innen in Kempen. Von hier aus wird alles gesteuert und geregelt. Und dann gibt es noch Peters in Italien, in der Schweiz und in Asien.
• Wir machen Lacke für alle möglichen Elektronikgeräte – also für alles, was einen Stecker hat. Ohne unseren Lack würde zum Beispiel dein Handy nicht laufen.
• Unsere Kunden sind auf der ganzen Welt verteilt.
• Uns gibt‘s schon über 50 Jahre, aber trotzdem sind wir innovativ und entwickeln uns immer weiter.
Und wie läuft das ab?
Bei uns durchläufst du in drei Jahren alle wichtigen Abteilungen, guckst den anderen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter und erledigst selber Aufgaben. Du lernst Angebote und Versandpapiere zu erstellen, buchst Rechnungen ein, schreibst E-Mails, gehst aber auch ins Labor, um unsere Produkte besser kennenzulernen. In der Berufsschule in Kempen erfährst du dazu alles, was du für die Prüfung brauchst. Je nach Vorbildung kannst du auch auf zweieinhalb Jahre verkürzen.
Du willst wissen, was wir bieten?
• persönliche Betreuung von Anfang an und direkter Kontakt mit den anderen Auszubildenden
• engagierte Ausbildungspaten
• gute Ausbildungsvergütung
• 13. Ausbildungsgehalt
• flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• kostenlose Parkplätze auf dem Werksgelände
• gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle vor der Tür, Bahnhof in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen)
• Übernahme der Kosten für Schulbücher etc.
• vergünstigte Mitgliedschaft im Fitness-Studio
Und was brauchst du?
Für einen kaufmännischen Beruf brauchst du natürlich ein bisschen mathematisches Verständnis, gute Deutschkenntnisse und – weil wir auch international arbeiten - schaden auch ein paar Englischkenntnisse nicht. Arbeiten am PC sollte dir schon Spaß machen.
Und sonst?
Der Rest wird sich zeigen. Schicke uns doch einfach deine Bewerbung und dann gucken wir weiter. Deine Ansprechpartnerin bei Peters ist Birgit Schuffelen. Du erreichst sie per Telefon (02152 2009-60) oder per Mail: birgit.schuffelen@peters.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: