Starcke GmbH & Co.KG

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Melle, Wiehengeb (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Starcke GmbH & Co.KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Industriekaufleute sind bei der STARCKE GMBH & CO. KG in vielfältigen Aufgabenbereichen tätig und befassen sich mit sämtlichen kaufmännischen Geschäftsprozessen, die im Industriebetrieb anfallen. Im Laufe der dreijährigen Ausbildung bei der Starcke GmbH & Co. KG erlernen die Auszubildenden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich in diesem anspruchsvollen Ausbildungsberuf erfolgreich zu behaupten.

Ausbildungsstationen:
• Vertrieb (Kontakt mit Kunden, Bestellungsabwicklung)
• Einkauf (Kontakt mit Lieferanten, Abwicklung im Beschaffungsprozess)
• Arbeitsvorbereitung (Planung und Steuerung von Produktionsabläufen)
• Rechnungswesen (Bearbeitung von Eingangsrechnungen und Zahlungsverkehr)
• Personal (Zeitwirtschaft, Zentrale und Postwesen)
• Logistik (Versand der Ware an unsere Kunden)
• EDV (Administration, Wartung und Konfiguration der Betriebssysteme, Support bei internen Hard- und Softwareproblemen)

Den letzten Abschnitt der praktischen Ausbildung verbringen unsere kaufmännischen Auszubildenden im sog. Einsatzgebiet, das heißt in einer Abteilung, die ihren Spezialisierungswünschen besonders entspricht, um die dort zuvor bereits erlernten Grundkenntnisse nochmals besonders zu vertiefen.

Ausbildungsbeginn: 01.08. des jeweiligen Jahres

Die Beschulung erfolgt in Teilzeitform:
1. Lehrjahr: 2 Schultage wöchentlich
2. und 3. Lehrjahr: je 1 Schultag wöchentlich

Anforderungsprofil:
• Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, erweiterter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder Fachoberschule
• Gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse
• Interesse an EDV
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Ansprechpartner für Fragen zu Ausbildung und Bewerbungsverfahren: Herr Böhm (05422/ 966-0)

Wo bewerbe ich mich? Per Email: Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen / Anlagen ausschließlich im pdf-Format an karriere@starcke.de. Bitte beachten Sie: Bewerbungen, die an andere Email-Adressen der Starcke GmbH & Co. KG gesendet werden und deren Anlagen nicht dem pdf-Format entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden und werden unbearbeitet gelöscht.
Oder postalisch: Starcke GmbH & Co. KG, Postfach 1260, 49304 Melle

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Starcke GmbH & Co.KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203401855-S
Mein azubister
Mein azubister