Wasserverband Peine    

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Peine (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Wasserverband Peine    
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Betriebswirtschaft und betriebliche Organisation im Fokus!

Damit der Laden läuft, behalten Industriekaufleute alle betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozesse fest im Blick.

Werde Teil dieser wichtigen Aufgabe und beginne deine

Ausbildung für Industriekaufleute (w/m/d) ab 01.08.2026 am Standort Peine

Industriekaufleute unterstützen sämtliche betriebswirtschaftliche Unternehmensprozesse. Ihre Aufgaben reichen von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung. Beschaffung und Bevorratung, Buchhaltung, Marketing und Personal sind dabei genauso wichtige Themenfelder wie Absatz-, Kosten- und Erfolgsrechnung. Unsere Auszubildenden Industriekaufleute durchlaufen während ihrer Ausbildung alle wesentlichen Abteilungen im Unternehmen und sind dabei Teil des Teams.

Engagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen sind gefragt!

Mit einem Realschulabschluss und Interesse und Offenheit gegenüber Mathematik, Deutsch, Organisation und Wirtschaft bringst du die Grundlagen mit, um diesen spannenden und vielseitigen Ausbildungsberuf zu erlernen.

Mit einer guten Auffassungsgabe, Engagement, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen bist du bei uns richtig.

Ausbildung großgeschrieben!

Der Wasserverband Peine ist ein zuverlässiger, engagierter und erfahrener Ausbildungsbetrieb. Die intensive Betreuung durch Ausbilderinnen und Ausbilder in der Unternehmenszentrale in Peine und die Ausbildung in der Berufsschule in Vöhrum bilden die Grundlagen deiner fundierten Ausbildung. Weitere interne Lernangebote runden das Angebot ab.

Zusätzlich erwarten dich attraktive Rahmenbedingungen

- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD mit 1.368,26 € im ersten, 1.418,20 € im zweiten und 1.464,02 € im dritten Lehrjahr
- Übernahme der Kosten für den Besuch der Berufsschule und begleitender überbetrieblicher Schulungen
- Lernmittelzuschuss für die Lernmaterialien der Berufsschule
- Prämie nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- Kostenübernahme für Prüfungsvorbereitungskurse
- Übernahmeoption nach der Ausbildung
- Fundierte und interessante Ausbildungsinhalte in erfahrenen Ausbildungsteams

Unser Tipp:
Du bist noch unsicher und kannst dir die Tätigkeiten in diesem Beruf noch nicht so richtig vorstellen?
Dann erkunde doch das Arbeitsfeld im Vorfeld bei uns in einem Praktikum.

Werde Teil des Teams - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte bewirb dich bis zum 30.11.2025 direkt über unser Bewerbungsformular auf unserer Website
[www.wvp-online.de](http://www.wvp-online.de/) oder per Mail an [bewerbung@wvp-online.de](mailto:bewerbung@wvp-online.de)

Du brauchst mehr Informationen? Fragen beantwortet dir gerne Frau Niedan unter 05171 956-327
oder schick eine Mail mit deinen Fragen an [bewerbung@wvp-online.de](mailto:bewerbung@wvp-online.de)

Über uns

Der Wasserverband Peine, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein moderner, regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Wir stehen für Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Im Auftrag von 30 Kommunen erbringen unsere 210 gut geschulten Fachkräfte Aufgaben der Trinkwasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und des Hochwasserschutzes in Südostniedersachsen und Nordhessen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wasserverband Peine    


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203391161-S
Mein azubister
Mein azubister