Stadtwerke Flensburg GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Flensburg (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtwerke Flensburg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Industriekaufleute für 2026Flensburg

in Flensburg / Vollzeit / befristet

Du hast Lust, die Zukunft gemeinsam mit uns zu gestalten? Dann lerne uns kennen und sei mit dabei.

Du möchtest ein breites kaufmännisches Grundwissen erlangen und deine Ideen auf Wirtschaftlichkeit prüfen? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau genau das, wonach du suchst!

Das sind deine neuen Aufgaben:

- wirtschaftliches Geschick im Umgang mit Zahlen
- Einkauf und Abrechnung: Du prüfst unsere Einnahmen und Ausgaben.
- Rechnungswesen, Buchhaltung und Controlling: Du erstellst Kundenabrechnungen und wertest geschäftliche Statistiken aus.
- Du sorgst dafür, dass wir den Überblick über unsere Unternehmensziele behalten.
- Im Marketing und Produktmanagement entwickelst du mit unserem Team Produkte für den Energiesektor.
- Deiner Kreativität sind bei Werbemaßnahmen zur Kundenansprache auf unseren verschiedenen Kanälen, online und offline, keine Grenzen gesetzt.
- Service Center: Hier schnackst oder chattest du mit unseren Kunden und denen, die es noch werden wollen.
- In vielfältigen Projekten kannst du deinen Ideen freien Lauf lassen.

Das wünschen wir uns von dir:

- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent
- Kreativität
- Spaß an neuen Aufgaben
- Zahlenaffinität
- Interesse an kaufmännischen Aufgaben & wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Schulabschluss: MSA/FHR/Abitur

Wissenswert:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungszyklus: jährlich
- Ausbildungsplätze: 3 Plätze pro Ausbildungsjahr
- Berufsschule: HLA Flensburg
- Ausbildungsinhalte: [⁣Industriekaufleute - IHK Schleswig-Holstein](https://www.ihk.de/schleswig-holstein/bildung/ausbildung/berufe/industriekaufleute-5886020)

Das sind deine Vorteile:

- Flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine
- Jährliche Sonderzahlung (13. Gehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub
- Eigener Firmenlaptop
- Lernmittelzuschuss
- Sport- und Fitnessangebote
- Mobile Arbeit

Alle Benefits im Überblick

Alle unsere Benefits findest du bitte [hier](https://www.stadtwerke-flensburg.de/karriere/arbeitswelt/benefits).

Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit in einem PRAKTIKUM die Arbeitsabläufe kennen zu lernen und einen ersten Eindruck in unser Unternehmen zu bekommen.

Bei Rückfragen und Anregungen steht dir Doris gerne zur Verfügung.

Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von der Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung und Identität, des Alters, des Geschlechts sowie körperlicher oder geistiger Einschränkungen. Wir freuen uns daher über deine [Online-Bewerbung ](https://karriere.stadtwerke-flensburg.de/de/p/azubi/jobs/298/apply).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtwerke Flensburg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203347004-S

Ähnliche Ausbildungsplätze in der Region

Mein azubister
Mein azubister