Seit über 75 Jahren entwickeln und produzieren wir mit 150 Mitarbeitenden Spezialpumpen für z.B. den Bergbau, Kläranlagen, Kraftwerke oder auch die Marine.
Bei uns bekommst du nicht nur einen Überblick – du wirst Teil des gesamten Entstehungsprozesses unserer Produkte! Während deiner Ausbildung durchläufst du fast jede Abteilung von ABEL und kannst somit in allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette, also von der Idee bis zur Auslieferung der fertigen Pumpen, mitwirken:
· Einkauf: Du beschaffst die passenden Teile – vom Gehäuse bis zur Dichtung
· Vertrieb & Kundenservice: Du erstellst Angebote für Ersatzteile und findest Lösungen für Kundenanfragen
· Marketing & Kommunikation: Du machst uns und unsere Pumpen sichtbar – online und offline
· Personalwesen: Du findest neue Kolleg:innen und betreust das gesamte Team
· Finanzen & Controlling: Du lernst, wie Kosten erfasst und Ein- sowie Ausgaben im Blick behalten werden
· Produktion & Qualität: Du siehst, wie unsere Pumpen gebaut und geprüft werden
· Forschung & Entwicklung: Du verfolgst Trends und erfährst, wie daraus neue Ideen für Pumpen entstehen
· Logistik & Versand: Du sorgst dafür, dass die fertigen Pumpen sicher beim Kunden ankommen
Du bist nicht nur Zuschauer: Du übernimmst eigene Aufgaben, arbeitest im Team und entwickelst dich Schritt für Schritt weiter.
· Berufseinstieg in allen Abteilungen möglich
· Weiterbildung zum/zur Betriebswirt:in (IHK)
· Studium neben dem Job (z. B. BWL, Wirtschaftsrecht, Ingenieurwesen)
- Regelzeit 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Berufsschule: 2 Tage/Woche in Mölln
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung ab 1.050 € im 1. Lehrjahr
- Erfolgs-Bonus bis zu 250 €/Quartal
- Betriebliche Altersvorsorge & VWL
- Gute Bahnanbindung
- Azubi-Ausflüge & Weihnachtsfeier
- Regelmäßiges Feedback & intensive Prüfungsvorbereitung
- Top Übernahmechancen & Weiterbildung
🔍 Klingt interessant? Teste jetzt, ob die Ausbildung zu dir passt:
- Du liebst Abwechslung und möchtest Zusammenhänge verstehen
- Du hast Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- Deine Stärken liegen in Mathe, Deutsch, Englisch und WiPo
- Du denkst lösungsorientiert und arbeitest sorgfältig
- Du bist kommunikativ, selbstständig und ein Teamplayer
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: