Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Frankfurt (Oder) (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt (Oder)
Berufsschule: Fürstenwalde (Spree)
Ausbildungszeit: 3 Jahre, Vollzeit, 38 Stunden pro Woche
Ausbildungsstart: 01.09.2026

*SLAAAY! Deine Ausbildung bei uns. *

Wir gestalten Frankfurt (Oder): Mit Begeisterung und regionaler Verbundenheit verändern wir die Region und bieten Dir gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz. Profitiere von unserem stabilen Umfeld und bring gemeinsam mit uns die Lebensadern der Oder-Region zum Pulsieren!

### WIR SUCHEN DICH

Deine Aufgaben:

- Du checkst Rechnungen, buchst sie sauber ins System ein und hilfst dem Buchhaltungsteam beim Jahresabschluss.
- Im Kundencenter bist Du mittendrin statt nur dabei. Du führst Gespräche mit unseren Kund\*innen, berätst sie zu unseren Energieangeboten und machst Verträge klar.
- Im Marketing bist Du am Start, wenn’s um Events und Aktionen geht. Von der Planung bis zur Umsetzung bringst Du Deine Ideen ein.
- Du lernst, wie Strom- und Gasbeschaffung an Onlinebörsen läuft. Im Bereich Einkauf holst Du Angebote ein, vergleichst Preise und löst Bestellungen aus.
- Im Personalbereich darfst Du bei Bewerbungsprozessen mitmischen und bekommst spannende Einblicke, wie man das richtige Team zusammenstellt.

Dein Profil:

- Deine Basis: Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss der 10. Klasse und gute Noten in den Fächern Mathe, Deutsch und WAT am Start.
- Deine Interessen: Zahlen sind voll Dein Ding und Du findest es spannend zu checken, wie Wirtschaft so tickt.
- Deine Stärken: Du hast es drauf, Dich klar auszudrücken, ob mündlich oder schriftlich. Außerdem fällt es Dir leicht, offen auf Menschen zuzugehen.
- Deine Art: Du arbeitest konzentriert, selbstständig und strukturiert. Du bist neugierig und wissbegierig. In stressigen Situationen behältst Du einen coolen Kopf.
- Deine IT-Skills: Du kennst Dich schon ein bisschen mit Word, Excel und PowerPoint aus und hast Spaß an allem, was mit digitalen Tools zu tun hat.

Slaaay – Deine Benefits:

- Ausbildungsvergütung: Du bekommst Deine Kohle nach TV AVEU mit regelmäßigen Tariferhöhungen. Aktuell gibt’s im 1. Jahr 1.415 €, im 2. Jahr 1.495 € und im 3. Jahr 1.575 € brutto pro Monat. Ab dem 2. Ausbildungsjahr kannst Du Dich auf ein 13. Gehalt freuen.
- Extra Leistungen: Wir erstatten Deine Schulbuchkosten und Du bekommst ein vergünstigtes Deutschlandticket. Ab dem 2. Ausbildungsjahr kannst Du Dich auf ein 13. Gehalt freuen.
- Urlaub: 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine zuverlässige Planung sorgen dafür, dass Du genug Chill-Zeit hast. Natürlich sind Heiligabend und Silvester auch frei.
- Flexibilität: Ob ein Familiengeburtstag oder ein Arzttermin… Dank flexibler Arbeitszeiten kannst Du Ausbildung und Privatleben easy unter einen Hut bringen. Im letzten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit der mobilen Arbeit.
- Langfristige Perspektive: Wir sind krisensicher und systemrelevant. Wenn Du Deine Ausbildung bei uns richtig rockst, bieten wir Dir danach einen sicheren Job auf lange Sicht.
- Weiterbildung: Wir arbeiten mit unserem externen Ausbildungspartner AFZ Rostock zusammen, um Dich bestens auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Über uns


Als lokaler Energieversorger sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir ermöglichen eine optimale Mitwirkung im Energiemarkt und garantieren unseren Kund\*innen erstklassigen Service zu günstigen Preisen. Unsere modernen Erzeugungsanlagen sichern eine umweltfreundliche Versorgung.

Deine Bewerbung bei uns

- 1) [Online bewerben](https://fdh-karriere.de/)

Bewirb Dich einfach über unser Karriereportal ([www.fdh-karriere.de](https://fdh-karriere.de/)) oder per E-Mail (ausbildung@fdh-ffo.de) bei uns. Zeitnah bekommst Du eine Eingangsbestätigung. So kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Bewerbung bei uns angekommen ist.

- 2) Erstes Kennenlernen

Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir Dich zu einem Gespräch ein. Selbstverständlich kannst Du uns alle deine Fragen stellen.

- 4) Bei uns losstarten

Wir freuen uns, Dich als Teil unseres Teams zu begrüßen!

Wir als Arbeitgeber


Wir versorgen alle – unsere Kunden mit Strom, Erdgas und Wärme und Dich als Auszubildenden zum bzw. zur Industriekaufmann (m/w/d) mit spannenden und sinnvollen Tätigkeiten. Als Teil der starken FDH-Gruppe stehen die Stadtwerke für die Region ein – als zuverlässiger und stabiler Arbeitgeber wollen wir mit Dir Frankfurt (Oder) nachhaltig gestalten.

Alles klar?


Wenn nicht, kannst Du uns gerne zur ausgeschriebenen Stelle, zu unserem Bewerbungsprozess oder zu den Stadtwerken als Arbeitgeber Fragen stellen. Aleksander Ossowski steht Dir gerne zur Verfügung:

ausbildung@fdh-ffo.de | 0335 5533 111 | Aleksander Ossowski, Personalmanagement

Statement zur Chancengleichheit


Wo Neugier auf Verlässlichkeit trifft, gilt Mitmachen statt Mitlaufen – gemeinsam packen wir es an, um Frankfurt (Oder) zukunftssicherer zu gestalten. Was uns dabei wichtig ist: Deine Motivation und Dein Wille, Veränderungen voranzubringen – nicht Deine Herkunft, Religion, sexuelle Identität und Orientierung oder Dein Alter. In unseren Teams arbeiten die verschiedensten Charaktere und Persönlichkeiten gemeinsam an innovativen Lösungen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204506935-S
Mein azubister
Mein azubister