WIR BRINGEN KÄLTE – UND WÄRME ZUSAMMEN.
WIHA-Thekentechnik ist europaweit einer der führenden Hersteller für innovative Kühl- und Warmhaltetechnik zum Einbau in Lebensmitteltheken. Mit eigener Entwicklung, Konstruktion und Fertigung produziert WIHA in 49424 Goldenstedt Kühl-u. Warmhaltegeräte aus Edelstahl für den professionellen Einsatz.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau ist eine 3 jährige Ausbildung. Der praktische Teil wird im Betrieb absolviert und 1-2 mal die Woche findet der theoretische Unterricht in der Berufsschule statt.
Industriekaufleute befassen sich im Unternehmen mit kaufmännischen und wirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personalwesen, sowie Finanz- und Rechnungswesen.
- Guter Realschulabschluss
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Präzision
- gute Deutschkenntnisse
- intensive Ausbildungsbetreuung
- Eine 38,5 Std. Woche (keine Schichtbetrieb)
- Arbeitszeiten Montag-Donnerstag 07.30 Uhr bis 16.15 Uhr und Freitag bis 14.45 Uhr
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Leistungsbonus für gute Noten in der Abschlussprüfung
- 30 Tage Urlaub
- IPad während der Ausbildungszeit
- AG Zuschuss vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness (Bezuschussung einer Mitgliedschaft im Rahmen des EGYM-Wellpass-Verbunds)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Du interessierst sich für eine kaufm. Ausbildung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bewirb dich per E-Mail über bewerbung@hakemann.de oder unter Tel. 04444-9636-80 (Ansprechpartnerin für Ausbildung Frau Anja Weber)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: