Durch Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft und kaufmännisches Denken steuerst Du die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen. Demnach bist Du vor allem in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Vertrieb, Marketing und Rechnungswesen tätig. Dein Aufgabengebiet ist vielfältig: Beraten und Betreuen von Kunden, Bearbeiten von Kundenaufträgen, Angebote erstellen, Waren disponieren, Rechnungen buchen und kontrollieren oder Marketingstrategien erarbeiten.
Innerhalb der 3-jährigen Ausbildung durchläufst Du unterschiedliche Bereiche und lernst unsere betrieblichen Zusammenhänge kennen. Alternativ kannst du die Ausbildung auch in zwei Jahren absolvieren, falls du bereits das Abitur oder die Fachhochschulreife in der Tasche hast. In diesem Fall kannst du auch die Zusatzqualifikation „Außenhandel / Internationales Marketing“ erwerben
.
Worauf kommt es an:
• Guter bis sehr guter Abschluss der Mittleren Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
• Gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse
• Flexibilität und Organisationstalent
• Engagement und Leistungsbereitschaft
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Deine Benefits:
• Gute Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Berufsausbildung
• Attraktive betriebliche Altersvorsorge inkl. Gruppenunfallversicherung und vermögenswirksame
Leistungen
• Weiterbildungsmöglichkeiten wie Inhouse-Englischkurse und noch viel mehr
• Kleine Aufmerksamkeiten zu Ostern, Weihnachten, Geburtstagen sowie regelmäßige
Teamevents wie Sommerfeste und Sportveranstaltungen
• Obstkörbe, Getränkeflatrate und Freizeitausgleich
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: