Stadtwerke Güstrow GmbH SWG

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtwerke Güstrow GmbH SWG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)

Du interessierst dich für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Tätigkeiten bei einem regionalen Energieversorger? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei der Stadtwerke Güstrow GmbH perfekt für dich!

Während der 3-jährigen Berufsausbildung durchläufst du verschiedene kaufmännische und technische Bereiche der Stadtwerke Güstrow GmbH und lernst zahlreiche Unternehmensprozesse kennen.

Das lernst du bei uns:

- Vertrieb und Kundenservice (z.B. Preis- und Angebotserstellung, Bearbeitung unterschiedlicher Kundenanfragen)
- Marketing (z.B. Mitplanen von Werbemaßnahmen und Veranstaltungen)
- Abrechnung (z.B. Erstellen von Rechnungen)
- Personalwesen (z.B. Mitwirkung bei dem Recruiting und Onboarding neuer Mitarbeiter)
- Bestell- & Lagerwesen (z.B. Einführung in Lagerhaltung, Ermittlung von Bestellmengen und -terminen, Angebotseinholung)
- Rechnungswesen & Controlling (z.B. Buchen von Geschäftsvorfällen, Kostenplanung und Überwachung)
 

Das bieten wir dir:


- Ausbildungsbetrieb
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen, Erholungsbeihilfe, uvm.
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub + 24.12. und 31.12. zusätzlich frei
- großartige Teamevents/ Firmenfeste
- moderne Arbeitsplatzausstattung
- gute Verkehrsanbindung sowie Parkplätze auf dem Firmengelände an allen 4 Standorten

Vor allem aber findest du bei uns ein faires Miteinander, einen wertschätzenden Zusammenhalt und Menschen, die ihre Aufgaben mit viel Begeisterung, Teamgeist und Überzeugung leben. Du bist Teil eines Teams, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Energieversorgung in und um Güstrow sicherzustellen.
 

Das wünschen wir uns von dir:

- einen guten oder sehr guten Realschul- oder höheren Abschluss
- gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Grundkenntnisse in MS Word und Excel
- Kommunikations- & Teamfähigkeit
- Flexibilität & Zuverlässigkeit
- idealerweise erste praktische berufliche Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
 

So könnte es nach der Ausbildung für dich weitergehen:


- Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt (m/w/d)
- Weiterbildung zum Betriebswirt (m/w/d)

Das hört sich gut an?

Dann lege jetzt den Grundstein für deine berufliche Zukunft und sende uns deine Bewerbung mit deinem letzten Schulzeugnis und ggfs. Praktikumsbeurteilungen an [personalwesen@stwg.de](https://mailto:personalwesen@stwg.de) oder nutze das untenstehende Online-Formular.

Als Arbeitgeber und Ausbilder, als Sponsor und Treiber lokaler Projekte schätzen wir die Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026.

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an folgende Adresse:
Stadtwerke Güstrow GmbH
Zum Hohen Rad 48
18273 Güstrow

Ansprechpartner:
Frau Willner: personalwesen@stwg.de

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter:
www.stadtwerke-guestrow.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtwerke Güstrow GmbH SWG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002068609-S
Mein azubister
Mein azubister