Industriemechaniker/innen (m/w/d) organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. In der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau richtest du Maschinen ein, baust sie um und steuerst Fertigungsprozesse. Du misst Teile und achtest auf die Qualitätsstandards.
- 3,5 jährige duale Ausbildung im Betrieb am Standort Schopfheim
- Berufsschulunterricht an der Gewerbeschule in Lörrach
- Die Ausbildung wird im Bereich mechanische Bearbeitung durchgeführt.
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- Interesse und Freude an komplexen Aufgaben
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Sorgfalt
- Selbstständigkeit
- Sorgfalt
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und zielorientiertes Arbeiten
- Physik zum Verstehen der Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik
- Mathematik zur Berechnung der Maße, Volumina und Winkel für die Herstellung von Ersatzteilen
- Informatik für die Arbeit mit CNC-Maschinen
Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du den Techniker/in oder den Meister/in anstreben.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: