Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft/Einkauf vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft/Disposition planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Vertrieb zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
- 3-jährige duale Ausbildung im Betrieb am Standort Schopfheim
- Berufsschulunterricht an der kaufmännischen Schule in Schopfheim
- Ausbildung in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Disposition, Buchhaltung, Personal
Wir freuen uns über Bewerber/innen mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
- Wirtschaftliches Denken
- Sorgfältiges Arbeiten
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
- Kontaktfreude
- Kommunikationsfreude
- Kunden- und Serviceorientierung
- Geistige Flexibilität
- Gutes Gedächtnis
- Organisationstalent
- Mathematik zum Ermitteln der Kosten für Fertigungsmaterial oder Gehälter
- Wirtschaft, zum Verstehen von Geschäftsvorgängen
- Englisch bei internationalen Kunden- oder Lieferantenkontakten
- Deutsch zum Bearbeiten von Personalunterlagen oder im schriftlichen und mündlichen Kundenkontakt
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst Du unter anderem den geprüften Betriebswirt (m/w/d) oder den Fachkaufmann/-frau IHK anstreben.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: