Worum geht es?
Industriekaufleute werden in Unternehmen jeglicher Art und Größe für die Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Ziel ist es, Industriekaufleute so auszubilden, dass sie in der Lage sind, alle kaufmännischen Aufgaben zu erledigen.
Schulabschluss:
Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit kaufmännischen Vorkenntnissen, z. B. mit Höherer Handelsschule
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Das lernst du bei AXA:
Lagerwesen:
wie Materialwirtschaft funktioniert
Vorratshaltung und Beständeverwaltung
Einkauf:
wie man Bedarf ermittelt und was Disposition heißt
wie man Artikel bestellt und Rechnungen prüft
Technisches Büro:
Zusammenstellen von Dokumentationen
Lesen und Verstehen von Konstruktionszeichnungen
Verkauf/Marketing:
Bedeutung von Absatzwirtschaft und -förderung
Angebote, Aufträge und Rechnungen erstellen
Kundendienst:
Abwickeln eines Transports
Kundendiensteinsätze vor- und nachbereiten
Rechnungswesen:
wie Buchführung und Zahlungsverkehr funktionieren
was Steuerwesen bedeutet
Personalwesen:
wie Personalzu- und -abgänge bearbeitet werden
wie Lohn-/ Gehalts- und Reisekostenabrechnungen erfolgen
Telefonzentrale:
wie Daten- und Kommunikationssysteme funktionieren
das Bearbeiten von Postausgängen
Betrieb
wie Einzelteile in unserer Fertigung hergestellt und zu einer Maschine montiert werden
Prüfungen:
Teil 1 der Abschlussprüfung nach ca. 18 Monaten
Teil 2 der Abschlussprüfung nach 3 Jahren
Im Vorfeld beider Prüfungen erhält jeder Azubi bei AXA unterstützend eine 4-6 wöchige innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke Deine Bewerbung – egal ob für ein Praktikum oder für eine Ausbildungsstelle – bitte an:
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Münsterstraße 57
48624 Schöppingen
oder gerne auch einfach als PDF-Datei per E-Mail an:
job@axa-maschinenbau.de
Erfahre mehr über uns und unsere Produkte auf www.axa-maschinenbau.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: