Constellium Deutschland GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Singen (Hohentwiel) (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Constellium Deutschland GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Komm zu uns und mach deine Ausbildung oder dein Studium bei Constellium. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, ein professionelles Ausbildungsteam und freundliche Kolleg:innen, die dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung voranbringen. Deine Kompetenzen werden durch vielfältige Schulungsmöglichkeiten und Projekte ausgebaut. Gemeinsame Aktionen fördern das Kennenlernen und die Zusammenarbeit.

## Ausbildung als Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Int. Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d)

Industriekaufleute mit der Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen" durchlaufen während ihrer Ausbildung nahezu alle kaufmännischen Funktionsbereiche des Unternehmens wie die Materialwirtschaft, die Produktionswirtschaft, das Personalwesen, das Finanz- und Rechnungswesen sowie den Vertrieb mit Marketing. Sie können nach ihrer Ausbildung in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen in unterschiedlichsten Branchen und Betrieben arbeiten. Am Ende der Ausbildung steht ein Einsatzgebiet von etwa acht Monaten Dauer, in dem sich Auszubildende fachlich vertiefen und spezialisieren. In der Berufsschule wird ergänzend das Fach europäische Volks- und Betriebswirtschaftslehre und zwei Fremdsprachen belegt. Dies ist Englisch als erste und Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache. Am Ende der Ausbildung werden in den Zusatzfächern ebenfalls Abschlussprüfungen abgelegt. Das berechtigt nicht nur die Berufsbezeichnung Industriekaufmann:frau, sondern auch die Bezeichnung als Assistent:in für Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen zu führen. Weiterer Bestandteil der Ausbildung ist ein Auslandspraktikum zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres.

Industriekaufleute mit ZQ IWM mit Fremdsprachen werden im Wechsel an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ausgebildet. Der Berufsschulunterricht findet ein- bis zweimal in der Woche statt (ein Berufsschultag im 14-tägigen Rhythmus). Der Berufsschulunterricht wird am Berufsschulzentrum in Stockach abgehalten. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Für diesen Ausbildungsgang können nur Bewerber:innen mit Fachhochschulreife oder Abitur berücksichtigt werden.

Das bringst du mit:

- Fachhochschulreife oder Abitur
- Begabung in Fremdsprachen (Englisch, Französisch und/oder Spanisch)
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten
- Kaufmännisches Denken und Handeln
- Kunden- und Serviceorientierung
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Kontaktbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit

Das erwartet dich:

- 3 Jahre Ausbildung
- 1,5 Tage pro Woche Unterricht am Berufsschulzentrum in Stockach
- Zusatzfächer: Internationale VWL und BWL, Französisch oder Spanisch
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
- Gezielte Förderung deiner persönlichen Entwicklung
- Fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
- Gemeinsame Aktivitäten und Unternehmung
- Auslandspraktika z. B. an einem unserer Standorte
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an ausbildung@constellium.com

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Constellium Deutschland GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203839442-S
Mein azubister
Mein azubister