Während der 3-jährigen Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) bei STEINEL beschäftigst Du Dich mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen und Abläufen.
Hier einige Beispiele:
- Im Finanzbereich kannst Du sowohl in der Buchhaltung als auch im Controlling arbeiten.
- Im Vertrieb erstellst Du Angebote und betreust unsere Kunden.
- Im Einkauf führst Du Preisverhandlungen und wickelst das Bestellwesen ab.
- Im Personalbereich kümmerst du Dich um die Belange der Mitarbeiter.
Industriekaufleute werden vielseitig und in verantwortungsvollen Positionen eingesetzt.
Sie kommunizieren sowohl mit Kunden und Zulieferern, als auch mit Mitarbeitern und der Geschäftsleitung und sind daher eine wichtige Schnitt- und Schaltstelle im Unternehmen.
Auszubildende bei STEINEL dürfen von Anfang an aktiv mitarbeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Spaß an der Ausbildung junger Menschen und vermitteln Dir von Beginn Deiner Ausbildung an sowohl fachliche, als auch soziale Kompetenz und sind jederzeit Dein kompetenter Ansprechpartner.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist kommunikationsstark und teamfähig?
- Du interessierst Dich für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Themen?
- Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen und verfügst über gute Sprachkenntnisse?
- Du arbeitest gerne am PC und hast ein gutes bis sehr gutes Realschul- oder Gymnasiumzeugnis?
... dann bewirb Dich jetzt
für den Ausbildungsstart ab September 2026 bei uns!
STEINEL Normalien AG .
Frau Martina Benz . Bereichsleitung Personal .
Winkelstraße 7 . 78056 Villingen-Schwenningen .
Telefon +49 7720 6928-926 . E-Mail bewerbung@steinel.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: