Während Deiner Ausbildung erhältst Du ausführliche Einblicke in alle Abteilungen von OKW – von Einkauf über
Vertrieb und Produktion bis hin zur Finanzbuchhaltung. Nach zwei Jahren Abteilungsdurchlauf entscheidest Du Dich für die Abteilung und Tätigkeit, die Dich am meisten anspricht und als was Du später einmal arbeiten möchtest. Im letzten Jahr wirst Du dort intensiver eingearbeitet, sodass Du perfekt für Dein Arbeitsleben vorbereitet bist. Dein zuvor gesammeltes Wissen aus dem Durchlauf macht Dich zum Experten für die vielfältigen Prozesse und Abläufe im Unternehmen. Dies unterstützt zum einen Dein Arbeitsleben und trägt zum anderen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei!
## Fakten zu deiner Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Frankenlandschule Walldürn (1,5 Tage/Woche)
- Abschlussprüfung: Teil 1 Mitte 2. Ausbildungsjahr / Teil 2 Ende 3. Ausbildungsjahr
## Diese Abteilungen & Tätigkeiten lernst du kennen
- Vertrieb: Kundenberatung, Angebotserstellung, Auftragsprüfung
- Einkauf: Materialbeschaffung, Lieferterminüberwachung
- Marketing: Messen, Employer Branding, Marketinginstrumente (Print/Online), Messen
- Personal: Recruiting, Mitarbeiterbindung, Lohnabrechnung
- Controlling: Zahlungsverkehr, Abschreibungen, Jahresabschlüsse
- Logistik: Wareneingang, innerbetrieblicher Transport, Versandabwicklung
- Fertigung: Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung
- Technik: Produktentwicklung, Produktbetreuung
## Voraussetzungen
- Kaufmännisches Interesse
- Kommunikations- & Teamfähigkeit
- Offen für Neues
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: