Das lernst Du bei uns:
- Materialwirtschaft: Angebote vergleichen und aushandeln, Bestellwesen, Warenannahme und -lagerung, Durchführung von Kalkulationen und Kostenrechnung
- Produktionswirtschaft: Planung, Steuerung, Auftragsabwicklung und Kontrolle von Waren und Dienstleistungen, Erstellung von Auftragsbegleitpapieren
- Personalwesen: Ermittlung des Personalbedarfs, Mitwirkung bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl und Planung des Personaleinsatzes
- Absatzwirtschaft: Erstellung von Kalkulationen und Preislisten, Verkaufsverhandlungen mit Kunden
- Rechnungswesen: Bearbeitung und Kontrolle von Vorgängen im Geschäftsverkehr, Abwicklung der Finanz- und Geschäftsbuchführung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Das bringst Du mit:
- Kontaktfreudigkeit
- Flexibilität
- Kaufmännisches Geschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft
Das bieten wir Dir:
- Gutes Betriebsklima mit tollen Kolleginnen und Kollegen
- Flache Hierarchien und Open-Door-Policy
- Mentor an Deiner Seite
- Freiheit, Vertrauen und Respekt
- Attraktive Vergütung
- Arbeiten mit modernsten Maschinen und Werkzeugen
- Bereitstellung von Arbeitskleidung/Schutzausrüstung
- Beste Chancen der Übernahme
- Mögliche Lehrzeitverkürzung
- Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Zeugnisprämien
- Spannende Azubi-Projekte
- Gemeinsame bezahlte Azubi-Mittagessen
- Fitnessstudio-Zulage und Gesundheitsbonus
- Schnuppertage in der Produktion
- Durchlaufen verschiedener Abteilungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Regelmäßige Azubimeetings
- Firmenevents wie z. B. Sommerfeste, Sportveranstaltungen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: