Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.
Für eine Ausbildung bei uns setzen wir einen guten Realschulabschluss voraus.
Sie bringen natürlich Interesse für den Beruf mit. Gern können Sie bei uns vorab ein Praktikum absolvieren.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Dualen Modus (Wechsel von Berufsschule und Praxis).
Die praktische Ausbildung findet in unserem Unternehmen statt, die Berufsschule wird in Dresden sein.
Die Ausbildungsvergütung zahlen wir nach Tarif.
*Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit dem Abgangszeugnis der 9. Klasse und reichen Sie bitte auch die Praktikumsbeurteilung (soweit vorhanden) ein.*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: