Eine Welt ohne Glas? Unvorstellbar!
Glas ist ein elementarer Bestandteil unseres Lebens – und bei uns bekommen Sie es mit diesem faszinierenden Werkstoff zu tun. Die NSG Group ist einer der führenden Hersteller von Glas und Glasprodukten weltweit. Pilkington gehört seit 2006 zur NSG Group. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit bilden die Bereiche Automotive (Erstausrüster- und Fahrzeugglasersatzteilgeschäft), Architectural (Bauglas) und Technical Glass. Die NSG Group insgesamt hat heute einen Umsatz von rund 4,75 Mrd. Euro, Produktionsstandorte in 30 Ländern und Vertriebsaktivitäten in über 100 Ländern. Weltweit sind etwa 27.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Werden Sie einer davon. Erfolgreich ins Berufsleben starten Eine fundierte Ausbildung ist wichtig und Basis für zukünftigen beruflichen Erfolg. Wir bieten engagierten Menschen eine vielseitige Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen.
Industriekaufleute unterstützen sämtliche betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozesse. Ihr kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen des Unternehmens, z. B. Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Controlling, Rechnungswesen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation EU absolvieren Sie außerdem ein dreieinhalbmonatiges Praktikum in England oder Irland. Als Industriekaufmann (m/w/d) beraten und betreuen Sie beispielsweise Kunden, bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens, werten Kennzahlen und Statistiken aus oder planen und organisieren Arbeitsprozesse. Sie können dabei in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal sowie in anderen Fachabteilungen tätig sein und in verschiedenen Projekten eingesetzt werden.
Im Team arbeiten Bei uns sind Sie Teil eines Teams – ob im kaufmännischen, gewerblichen oder technischen Bereich. Sie erhalten von erfahrenen Ausbildern und Mitarbeitern die Anleitung und Unterstützung, die Sie als Auszubildender brauchen. Praxisnahes Lernen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausbildung und deshalb lernen Sie bei uns früh die Praxis kennen, im Büro oder in der Produktion. Wir legen Wert auf Teamarbeit und Engagement und möchten Ihr Potenzial stärken und fördern.
Ausbildungsverlauf Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation EU ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre. In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres findet die schriftliche Zwischenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer statt. Bestandteil der Ausbildung ist außerdem ein dreieinhalbmonatiges Praktikum in England oder Irland, das mit einer Englischprüfung vor der „Chamber of Commerce" sowie vor der IHK Bochum endet. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, zu dem abschließend eine Präsentation und ein Fachgespräch erfolgen. Berufsbild mit Perspektive Als Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation EU bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Weiterqualifizierung, z. B. die Weiterbildung zum Bachelor of Arts (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Fachkaufmann (m/w/d) für Materialwirtschaft. Bewerben Sie sich Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife. Industriekaufleute EU sollten über Organisationstalent und Teamfähigkeit verfügen und in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten. Außerdem sollten Sie verantwortungsbewusst und zuverlässig sein und gute Englischkenntnisse haben. EDV-Kenntnisse und eine kommunikationsstarke, aufgeschlossene Persönlichkeit sind außerdem von Vorteil. Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen, dann bewerben Sie sich bei uns!
Alles auf einen Blick
Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation EU
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Witten
Voraussetzungen: – Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife – Teamfähigkeit – Selbstständigkeit – Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit – Aufgeschlossenheit – Organisationstalent – EDV-Kenntnisse – Gute Englischkenntnisse
Vergütung: Gemäß Tarifvertrag der Pilkington Automotive Deutschland GmbH
Abschluss: Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation EU
Sie möchten sich bewerben?
Dann besuchen Sie uns auf[ pilkington.de/ausbildung](https://www.nsg.com/Careers/Germany/Wir-bilden-aus/Witten) und bewerben Sie sich ausschließlich online. Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: – Anschreiben mit Berufswunsch – Lebenslauf (tabellarisch) – Kopien der letzten drei Schulzeugnisse – Bescheinigungen über Praktika, falls vorhanden
Unser Ausbildungsstandort: Pilkington Automotive Deutschland GmbH Otto-Seeling-Straße 7 58455 Witten
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: