Bei uns schmeckt es. Seit 1958 steht der Name Langewiesche für würzige Rezepturen, hochwertige Zutaten und meisterliche Handwerkskunst. Doch es ist vor allem die Leidenschaft der Menschen in unserem Haus, die unsere herzhaften Fleisch- und Bratendelikatessen zu etwas Besonderem macht. Eine Liebe zu Qualität, die unsere mitunter einzigartigen Produkte auszeichnet.
Als in Westfalen verwurzeltes Familienunternehmen bringen wir so traditionelle Werte und gelebte Innovationsstärke in Einklang. Mit diesem Anspruch haben wir uns zu einem spezialisierten Anbieter hochwertiger Koch- und Pökelwaren entwickelt.
Eine faire, angemessene Ausbildungsvergütung
Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem wachsenden, gesunden Unternehmen und Familiäres Arbeitsklima
Wir sind ein wachsendes Familienunternehmen. Im Laufe DEINER Ausbildung werden wir gemeinsam feststellen, für welchen Aufgabenbereich DU Dich besonders begeisterst und planen hier gerne miteinander berufliche Einstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildungszeit.
DU wirst ausgebildet in allen Bereichen gemäß den Anforderungen des Ausbildungsrahmenplans für das Berufsbild Industriekaufmann/-frau (m/w/d).
Während DEINER dreijährigen Ausbildung lernst DU alle kaufmännischen Funktionsbereiche und Tätigkeiten unseres Unternehmens kennen. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems in der Berufsschule vermittelt. DU erhältst eine anspruchsvolle, praxisnahe und zukunftsorientierte Entwicklung DEINER fachlichen und persönlichen Fähigkeiten, mit vielseitigen Aufgaben in einem teamorientierten und erfolgreichen Unternehmen. Bei uns schaust DU nicht nur zu, sondern kannst schnell eine aktive Rolle im Team übernehmen.
Industriekaufleute sind die "Allrounder": Ihre vielfältigen Aufgaben beginnen bei eher "zahlenorientierten" Dingen wie Kostenrechnung, Kalkulation, Rechnungs- und Mahnwesen und hören bei Material- und Absatzwirtschaft sowie Personalbetreuung noch lange nicht auf.
Um zu verstehen, was unsere Kunden von uns erwarten, bekommst DU einen Einblick in unsere Fertigung und sammelst Erfahrungen bei Messebesuchen.
Von unseren erfahrenen Kollegen lernst DU das Alltagsgeschäft kennen und bringst DEINE eigenen Ideen aktiv ein.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: