Simm Spielwaren GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Roth, Mittelfranken (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Simm Spielwaren GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Simm Spielwaren steht für über 90 Jahre Familienunternehmen und über 50 Jahre Herstellung von Spielwaren. An unserem Stammsitz in Roth bei Nürnberg entwickeln und vertreiben wir unsere Spielzeugmarken LENA, DARDA und BOLZ. Produktdesign, Produktentwicklung und Produktsicherheit finden im eigenen Hause statt; produziert wird bei der Tochtergesellschaft Lena hracky sro in Tschechien oder bei für die Spielwarenproduktion geeigneten Unternehmen in China.
Aktuell beschäftigt Simm Spielwaren in Roth 50 Mitarbeiter inklusive Auszubildender. Insgesamt werden in der Gruppe über 170 Mitarbeiter beschäftigt. Auch bei fehlendem Eigenbedarf werden junge Leute zu Industriekaufmann oder Logistikfachkraft ausgebildet. Es finden regelmäßig betrieblich veranlasste Fortbildungen statt. Eigen initiierte Weiterbildungsmaßnahmen werden finanziell unterstützt.
Das Unternehmen verfügt über eine flache Führungshierarchie. Die Mitarbeiter sind in ihrem Bereich in die Entscheidungsfindung eingebunden. Teamarbeit, klare Ziele, offene Kommunikation untereinander gepaart mit zeitgemäßen Betriebsmitteln ist Grundlage der Führung von Simm Spielwaren.

Wir bieten für 2026 einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann m/w/d an.

Was macht man in diesem Beruf?
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.

Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit und planen den Personaleinsatz.

Worauf kommt es an?
• Flexibilität ist wichtig, da in diesem Beruf teils schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten gewechselt und auf unterschiedliche Kundenwünsche reagiert werden muss. Kommunikationsfähigkeit ist z.B. bei Kundenberatungen erforderlich, Verhandlungsgeschick u.a. beim Einkauf von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen notwendig.
• Kenntnisse in Mathematik helfen z.B., die Kosten für Fertigungsmaterial, Gehälter und Mieten zusammenzustellen. Wenn Verhandlungen mit Lieferanten geführt werden müssen, sind Kenntnisse in Wirtschaft erforderlich. Kenntnisse im Rechnungswesen sind nützlich, um Geschäftsvorgänge zu buchen. Bei internationalen Kunden- oder Lieferantenkontakten sind Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
hilfreich. Für die Bearbeitung von Personalunterlagen ist ein gutes Ausdrucksvermögen und Sprachgefühl in Deutsch von Vorteil. EDV-Kenntnisse helfen bei der Arbeit am Computer.

Voraussetzungen:
min. Mittlere Reife
EDV-Kenntnisse (MS Office)
gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse
Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Simm Spielwaren GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203428973-S
Mein azubister
Mein azubister