## Das sind Aufgaben, denen Du Dich gerne stellst:
- Materialwirtschaft: Angebotsvergleiche, Lieferantenverhandlungen, Warenannahme, Lagerbetreuung
- Produktionswirtschaft: Planung, Steuerung, Überwachung der Herstellung, Auftragsbegleitpapiere
- Bearbeitung von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens
- Verkauf: Kalkulationen, Preislisten, Verkaufsverhandlungen, Marketingstrategien
- Rechnungswesen/Finanzwirtschaft: Bearbeitung, Buchung, Kontrolle von Geschäftsvorgängen, Finanzaktivitäten
- Personalwesen: Mitwirkung bei Personalbeschaffung, -auswahl, Planung des Personaleinsatzes
- Weitere Einsatzbereiche: Marketing, Versand, Empfang, etc.
## Darauf kannst Du Dich freuen:
- Attraktive Vergütung
- Innerbetrieblichen Unterricht
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Fahrsicherheitstraining
- Gesunder Start
- Umfassendes Beurteilungssystem
- Bereitstellung eines betriebseigenen Notebooks
- Infomappe für den Berufseinstieg
- Prämie bei guten bzw. sehr guten Prüfungsleistungen
- Möglichkeit zum Einblick in andere Berufsfelder, Möglichkeit für Auslandspraktika
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlosen Zugang zu psychologischer Beratung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: