Industriekaufleute (m/w/d) steuern und verwalten kaufmännische Aufgaben in einem Unternehmen. In deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen zu durchlaufen und dort entsprechende Aufgaben in den Bereichen Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung oder Vertrieb zu übernehmen. Während der dreijährigen Berufsausbildung erlernst du beispielsweise die Materialbeschaffung im Einkauf, das Einholen von Angeboten und Preisen für den Betrieb sowie die Rechnungskontrolle für die Finanzbuchhaltung.
Voraussetzungen
Du hast erfolgreich Dein Abitur oder Fachabitur abgeschlossen und willst nun in der Praxis selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen. Folgende Punkte solltest Du außerdem für Deine Ausbildung erfüllen:
Du hast gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
Du magst den Umgang mit Daten und Zahlen.
Du bist kontaktfreudig und kommunikativ.
Du besitzt organisatorisches Geschick.
Zukunftschancen:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein Studium z.B. in den Bereichen BWL, Wirtschaftswissenschaften anzuschließen. Oder Du bildest dich durch berufsbegleitende Kurse z.B. zum Bilanzbuchhalter oder Fachwirt (m/w/d) weiter.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: