Wir bei Kommunale Immobilien Jena (KIJ) sind 170 motivierte Kolleg*innen, die daran arbeiten, die Stadt Jena noch lebenswerter zu machen. Egal ob Neubauten, Sanierungen oder das Management von städtischen Immobilien wie z.B. Kitas, Schulen, Verwaltungsgebäuden, Sportstätten bis hin zu Feuerwachen und Garagen- sowie Gartenanlagen oder aber die Entwicklung neuer Baugebiete – bei uns gestaltest du die Zukunft mit!
- Abwechslung pur: Deine Ausbildung ist eine spannende Mischung aus Büroarbeit und Terminen direkt vor Ort in den städtischen Immobilien und auf den Grundstücken.
- Praxis pur: Du lernst, wie du Immobilien und Grundstücke effizient bewirtschaftest, Betriebskostenabrechnungen erstellst und Mietverträge abschließt.
- Verantwortung: Mit der Zeit wirst du fit in der eigenständigen Vertragsgestaltung, Objektverwaltung und in kundenorientierter Kommunikation.
- Praxiserfahrung: Neben internen Praktika bieten wir dir auch externe Praxiseinsätze bei Jenaer Wohnungsunternehmen und der Stadtverwaltung Jena an, damit du die Vielfalt der Immobilienbranche und der öffentlichen Verwaltung erlebst.
- Berufsschule in Gera: In der Theorie lernst du alles, was du in der Praxis brauchst.
- Lehrgänge: Zusätzlich bereiten dich spezielle Lehrgänge gezielt auf deine Prüfungen vor.
- Du bist neugierig auf die Welt der Immobilien und hast Lust, die wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhänge hinter Gebäuden und Grundstücken zu verstehen.
- Kommunikation ist deine Stärke: Ob im persönlichen Kontakt oder am Telefon – du hast Freude daran, mit Menschen zu sprechen und Probleme zu lösen.
- Zahlen und Daten schrecken dich nicht ab: Du arbeitest gern sorgfältig, bist zuverlässig und hast Spaß daran, Verträge und Abrechnungen zu erstellen.
- Du findest die richtigen Worte: auch schriftlich kannst du zielorientiert und ausdrucksstark kommunizieren und setzt dabei deine guten Rechtschreibkenntnisse ein.
- Teamwork liegt dir: Du bist offen, freundlich und arbeitest gerne mit anderen zusammen, um gemeinsam Lösungen zu finden.
- Dein Abschluss: Ein guter Realschulabschluss zeigt, dass du fit für die Ausbildung bist.
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 28.11.2025 per E-Mail an kij.bewerbung@jena.de.
Bei Rückfragen wende dich gern an unsere Ausbildungsleiterin Julia König unter der Telefonnummer 03641 49-7109 oder per E-Mail unter julia.koenig@jena.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Immobilienkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: