Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Ausbildung: Immobilienkaufmann/-frau

Ausbildung: Immobilienkaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Koblenz am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Immobilienkaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Koblenz sucht zum 01.09.2026

# Auszubildende zur/ zum Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann (w/m/d)

Kennung: KOOP.Immo 2026

Stellenangebots-ID: 1352802

## Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Ihre praktische Ausbildung dauert drei Jahre. Außer an den Standorten Koblenz und Frankfurt am Main sind Sie über längere Zeiträume auch in Kassel, Landau/ Kaiserslautern und Trier eingesetzt. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neuwied am Rhein statt.

Immobilienkaufleute erwerben, vermieten, verwalten und verkaufen Immobilien jeglicher Art. Dies können zum Beispiel Grundstücke, Wohnhäuser jeder Größe, Wohnungen, Gewerbe- und Bürohäuser sein. Bei der BImA gehören auch Kasernen, alte Bunker oder sogar Schlösser zu den Objekten. Kern der Ausbildung ist das Erlangen von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten in den Themenbereichen Organisation, Information und Kommunikation sowie Marktorientierung, Immobilienbewirtschaftung, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien.

## Was erwarten wir?

- Mindestens überdurchschnittlicher Realschulabschluss
- Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit

## Was bieten wir?

- Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
- Das Ausbildungsentgelt beträgt nach derzeitigem Stand:
- 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 03.11.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1352802.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Tröster unter der Telefonnummer 0160 91090458 oder per E-Mail ([Nina.Troester@bundesimmobilien.de](mailto:bewerbung-xxx@bundesimmobilien.de)) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter** [https://karriere.bundesimmobilien.de](https://karriere.bundesimmobilien.de/).

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier [https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz](https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz).

Hinweise:

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.7MMuu_cetGpwc0Jl0cMmj_6lOeI6NGMhFy1tM1pN1BuV8YUmaW-3UcuBvBhl236TCYqzeqIdz45h_Mdcr5P2VVzBYssh2fo_1A4g0FuilSrEJa4BIjSAsFnVXS8JhHuxI3TroSDAKHv4SGw9bwaorDnqy417oK6d1scIpvE1lsrHOAtjT3H1ZmQz9JpwdsZh45-D00OCnQhgpYRORTj7zA/7MM36) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Immobilienkaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203733934-S
Mein azubister
Mein azubister