Die Gesellschaft für Wohnungsbau mbH (gwk) ist ein Wohnungsunternehmen mit Sitz in der Hansestadt Uelzen. Vorrangig bewirtschaftet die gwk ihren eigenen Mietwohnungsbestand mit rund 1500 Wohneinheiten in Stadt und Landkreis Uelzen. Daneben verwaltet die gwk auch Wohnungen und Gewerbeobjekte für andere Eigentümer.
Immobilienkaufleute beschäftigen sich mit allen Fragen der Wohnungsverwaltung, -vermietung und dem Immobilienmanagement. Die Ausbildung besteht zum einem aus der Arbeit im Büro mit zahlreichen kaufmännischen Tätigkeiten, zum anderen aus Kundenbetreuung und Außendienst.
Immobilienkaufleute sitzen nicht nur am Schreibtisch, sondern sind viel unterwegs. Sie führen Vermietungsgespräche und besuchen die Mieter in ihren vier Wänden. Das macht nicht nur Spaß, sondern erweitert auch den Erfahrungshorizont und fördert die soziale Kompetenz.
Es ist die interessante Mischung aus Büro und Kundenkontakt, aus Theorie und Praxis, aus kaufmännischen, rechtlichen und sozialen Inhalten sowie technischen Grundkenntnissen, die diesen Ausbildungsberuf spannend und abwechslungsreich macht.
Der Beruf der Immobilienkaufleute ist ein vielseitiger, anspruchsvoller Ausbildungsberuf mit vielfältigen Perspektiven für die Zukunft. Immobilienkaufleute können z.B. in Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen oder in Immobilienabteilungen von großen Konzernen tätig werden.
- einen Abschluss an einer wirtschaftlichen Handelsschule oder die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen erweiterten Realschulabschluss
- kaufmännisches Interesse und Begeisterung für Immobilien
- Spaß an einer interessanten Mischung aus Kundenbetreuung und Büroarbeit
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freude am Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen
- idealerweise besitzt du den Führerschein Klasse B
- eine dreijährige qualifizierte Ausbildung „rund um die Immobilie“ mit Durchlauf von unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen
- gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- ein freundliches und motiviertes Ausbildungsteam
- wöchentlichen Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule (BBS 1) in Lüneburg
- eine Ausbildungsvergütung zwischen 1.000,00 € und 1.200,00 €, Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Übernahme der Lehrmittelkosten für die Berufsschule
- Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Berufsschule
oder per Post an
Gesellschaft für Wohnungsbau mbH
Personalabteilung
Veerßer Str. 66
29525 Uelzen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Immobilienkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: