Die Ausbildung geht aufs Haus
# Immobilienkaufmann / -frau
Du interessierst Dich für eine abwechslungsgreiche und zukunftsorientierte Ausbildung? Dann bist Du genau richtig bei uns.
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in einem mit dem [brandenburgischen Ausbildungspreis](https://www.wobau-bernau.de/files/img/nicht%20kategorisiert/ausbildung_urkunde.jpg) ausgezeichneten Unternehmen.
Vom ersten Tag Deiner Ausbildung an stehen Dir bestens qualifizierte Mitarbeiter zur Seite.
- [Berufsbild](https://www.wobau-bernau.de/berufsbild "Berufsbild")
- [Aus- und Weiterbildung](https://www.wobau-bernau.de/aus-und-weiterbildung "Aus- und Weiterbildung")
- [Azubiprojekte](https://www.wobau-bernau.de/azubiprojekte "Azubiprojekte")
3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich bei guten Leistungen) im dualen System. Während dieser Zeit besuchen unsere Azubis ca. alle 3-4 Wochen für 2 Wochen die private Berufsschule in Berlin. Die restliche Zeit verbringen sie bei uns im Unternehmen und durchlaufen alle Abteilungen.
Wohnungswirtschaft: Betreuung der Mieter, Verwaltung von eigenen Wohnungen und Gewerbeeinheiten, Wohnungsabnahmen / Wohnungsübergaben, Mängelbesichtigungen in den Wohnungen, Klärung von Mieterfragen, Entgegennahme von Reparaturaufträgen
Fremdverwaltung: Verwaltung von Objekten anderer Eigentümer, WEG-Versammlungen vorbereiten, durchführen und auswerten, Wohnungsabnahmen/ Wohnungsübergaben, Klärung von Mieterfragen, Entgegennahme von Reparaturaufträgen
Technik: Baustellen besichtigen, Bauabnahmen, Entgegennahme von Mängelanzeigen, Auftragsvergabe, Statistiken erstellen
Buchhaltung, Rechnungswesen, Betriebskostenabrechnung: Buchführung verschiedener Positionen, Statistiken erstellen, Schriftverkehr mit diversen Banken, Prüfen und Erfassen von Rechnungen, Betriebskostenabrechnung erstellen, Kostenverteilung der einzelnen Betriebskosten
Vertrieb: Wohnungsbesichtigungen, Mietinteressenten beraten, Statistiken erstellen, Errechnung neuer Mieten
Personalwesen: Informationen über Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Arbeitsrecht, Betriebsversammlungen, Tarifvertrag, Steuerklassen, u.a.
Unsere Azubis besuchen die private Berufsschule der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V. in Berlin.
Dort durchlaufen sie verschiedene Lernfelder. Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr wird das Basiswissen vermittelt. Im dritten Ausbildungsjahr werden parallel zum Basiswissen Qualifizierungen vorgenommen.
Ausbildungsvergütung:
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und ist nach den Ausbildungsjahren gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr: 1.140,00 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.250,00 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.360,00 € brutto
37 - Stunden-Woche
30 Tage Urlaub im Jahr
2 Tage frei zur Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitungsseminare
Eigenverantwortliche Azubi-Projekte
## Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis
- Freude am Umgang mit Menschen und sicheres Auftreten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Konzentration und Organisationstalent
- Interesse an Rechtsfragen
- Eigenverantwortliches sowie selbständiges Arbeiten
- Hochschulreife (Abitur) oder Fachabitur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
## Bewerbung
Wir haben Dein Interesse an einer anspruchsvollen Ausbildung geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsbeginn 01.08.2026!
### Deine Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien der letzten zwei Halbjahre sowie das Abschlusszeugnis der 10. Klasse
- Praktikumsnachweise bzw. Beurteilungen
### Wohin sende ich die Bewerbung?
Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau
Frau Semrau
Berliner Straße 2
16321 Bernau bei Berlin
Oder per E-Mail an: [bewerbung@wobau-bernau.de](mailto:bewerbung@wobau-bernau.de)
Wichtig: Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich im PDF-Format.
Füge alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Andere Formate (z. B. Word, JPG) werden nicht berücksichtigt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Immobilienkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: