Was macht ein(e) Immobilienkaufmann(frau)?
-verwaltet und bewirtschaftet Wohnungen und Gebäude
-kauft, verkauft und vermietet Immobilien
-berät Kaufinteressenten, Mieter und Vermieter in Finanzierungs-, Steuer- und Rechtsfragen-betreut Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien
-analysiert den Immobilienmarkt und setzt Marketingkonzepte um
-begründet und verwaltet Eigentumswohnungen
Wie lange dauert die Ausbildung?
-Die Ausbildung erfolgt im dualen System d. h. an den Lernorten Betrieb und Berufsschule und dauert 3 Jahre
-Das EBZ (Europäisches Bildungszentrum in Bochum) ist die Berufsschule der Immobilienkaufleute
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
-Fachhochschulreife / Hochschulreife
-Interesse an kaufmännischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und technischen Themen
-keine Angst im Umgang mit Zahlen
-Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen
-Interesse am Produkt „Immobilie“
-Freude an dienstleistungs-/ kundenorientierter Arbeit
-Lust auf Lernen und Weiterbildung
Interessiert Sie die beschriebene Ausbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Immobilienkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: