Pension Domblick Ingrid Schröder

Ausbildung: Hotelfachmann/-frau

Ausbildung: Hotelfachmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Wetzlar (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Hotelfachmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Pension Domblick Ingrid Schröder
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für unsere Persion Domblick in Wetzlar suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Hotelfachmann/-frau.

Wir erwarten:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Motivation- und Leistungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit

Die Tätigkeit im Überblick:
Hotelfachleute planen Arbeitsabläufe im Hotel, betreuen und beraten Hotelgäste und sorgen für deren Wohlergehen. Dabei legen Hotelfachleute in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an. Beispielsweise richten sie die Gästezimmer her und kontrollieren sie, bedienen im Restaurant und arbeiten in der Küche mit. Sie organisieren Veranstaltungen und vergeben die Zimmer. Hotelfachleute stellen Rechnungen aus, planen den Personaleinsatz und überwachen beispielsweise das Küchenhilfspersonal. Auch für die Buchhaltung und die Lagerhaltung sind sie zuständig. Sie verhandeln mit Reiseveranstaltern und sind in großen Hotels an der Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen beteiligt.

Die Ausbildung im Überblick:
Hotelfachmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man sich als Gastgeber den Gästen gegenüber verhält, diese empfängt, betreut und angemessen über das Angebot an Dienstleistungen und Produkten informiert
- wie man Geräte, Maschinen und Gebrauchsgüter wirtschaftlich einsetzt, reinigt und prüft
- wie man einfache Speisen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zubereitet und sie anrichtet
- wie man Speisen und Getränke serviert
- wie man Warenlieferungen in Empfang nimmt, sie auf Gewicht, Menge und sichtbare Schäden prüft, wie diese zu lagern sind und wie Lagerbestände kontrolliert werden
- wie man Reklamationen bearbeitet und Lösungen aufzeigt
- wie man Empfangs- und Reservierungsbereiche organisiert
- wie man Bestellungen einleitet und Zahlungsvorgänge bearbeitet
- wie Gäste unter Berücksichtigung ihrer Wünsche beraten werden und wie man Beratungs- und Verkaufsgespräche fachkundig führt
- wie man die betrieblichen Strategien des Channel Managements und des Revenue Managements umsetzt (d.h. Vertriebskanäle erschließen und auswählen, Kennzahlen ermitteln und auswerten und zur Ertragsoptimierung einsetzen)
- wie man Maßnahmen der Verkaufsförderung und des Marketings umsetzt
- worauf bei der bereichsbezogenen Personaleinsatzplanung zu achten ist

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Organisation des Ausbildungsbetriebs, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, digitalisierte Arbeitswelt, sowie Durchführung von Hygienemaßnahmen vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Managementaufgaben im Housekeeping, Marketingpläne, Aufgaben am Empfang und in der Reservierung)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns schnellstmöglich Ihre Bewerbungsunterlagen zu.

Wir freuen uns auf Sie

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Pension Domblick Ingrid Schröder


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hotelfachmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204252103-S
Mein azubister
Mein azubister