An den Hobelbänken der Lehrwerkstatt findet der erste Teil der dreijährigen Ausbildung statt. Die angehenden Holzmechaniker/-innen erlernen dort unter fachkundiger Anleitung den richtigen Umgang mit Materialien und Werkzeugen.
Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen für das Zuschneiden von Furnieren, zum Sägen, Bohren, Fräsen oder Pressen von Bauteilen. Zur Herstellung von Möbeln und anderen Ausbauteilen be- und verarbeitest du unterschiedliche Holzwerkstoffe wie Schnitthölzer, Furniere, Verbundplatten, aber auch Kunststoffe, Metallteile und Gläser.
Ausbildungsabteilungen bei Hobby:
- Lehrwerkstatt
- Betriebswerkstatt
- Konstruktion
- Maschinehalle
- Montagebänder
- Qualitätssicherung
- Reparaturwerkstatt
- Tischlerei
Wir bieten:
- Eine Werkstatt nur für unsere Auszubildende mit persönlicher Betreuung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jobsicherheit
- Gute Übernahmechancen
- Seminare/Schulungen speziell für unsere Azubis
- Arbeitgeberzuschuss für Wellpass
- Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge (AVWL)
- Zwei Kantinen mit täglich neuen Gerichten
Einstellungsqualifikationen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten mit körperlichem Einsatz
- Vorliebe für den Umgang mit natürlichen Materialien
- Interesse an mechanisch-technischen Abläufen
Ausbildungsdauer: In der Regel drei Jahre.
Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal. Der Unterricht findet in Blöcken statt.
Übernahmemöglichkeiten, berufliche Qualifikationen und Fortbildung:
- Auszubildende haben nach erfolgreichem Abschluss gute Aussichten auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Freizeitindustrie.
- Fort- und Weiterbildungen durch Lehrgänge/Seminare im Rahmen der Spezialisierung (Einsatzgebiet) im Unternehmen.
INTERSSE GEWECKT?
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsstart 2026 – per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF- Format) an bewerbung-ausbildung@hobby-caravan.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: