Du liebst den Werkstoff Holz und willst mit modernen Maschinen arbeiten? In dieser Ausbildung lernst du, wie aus Holz und anderen Materialien hochwertige Küchen entstehen. Fräsen, schleifen, bohren – hier sind deine Hände und dein Köpfchen gefragt! Wenn Dich Holz fasziniert und Du lernen möchtest, wie man es präzise bearbeitet und verarbeitet, dann ist die Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) genau das Richtige für Dich. Hier bekommst Du die Chance, mit modernster Technik zu arbeiten, den gesamten Fertigungsprozess kennenzulernen und Deine Leidenschaft für Holz in einem zukunftssicheren Beruf auszuleben. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Möbel von morgen!
### *Aufgabengebiet*
- Erlernen und Anwenden der handwerklichen Fähigkeiten der Holzbe- und -verarbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt (z. B. Fräsen, Hobeln, Sägen, Schleifen)
- Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen
- Aktive Unterstützung bei den Arbeitsabläufen in der Küchenproduktion
- Spannende Projektaufgaben, wie die Anfertigung von Kleinmöbeln – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Möbelstück
### *Was wir uns wünschen*
- Wo traditionelles Handwerk auf moderne Industrie trifft – Deine Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d)!
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch
- Begeisterung für den Umgang mit dem Rohstoff Holz und handwerkliches sowie technisches Geschick
- Motivation, Aufgeschlossenheit und Freude an der Teamarbeit
### *Was wir zu bieten haben*
- Fundierte praxisorientierte Ausbildung in unserer eigenen Lehrwerkstatt, die Dich optimal auf den Berufsalltag vorbereitet
- 3-jährige Berufsausbildung mit 2 kompetenten Ausbildern Vorort
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Mittagsversorgung (Kantinenzuschuss) und Mitarbeiterrabatte
- Gesundheitsförderung: Gesundheitschecks durch die AOK, Firmenläufe, Fitnesszuschüsse und Dienstradleasing
- Jobticket, gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze
- Maßnahmen zum Arbeitsschutz: persönliche Schutzausrüstung (bspw. Arbeitskleidung & Gehörschutz) und unternehmensinterner Betriebsarzt
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: