Bosse ist ein Unternehmen der Dauphin-Gruppe und entwickelt, produziert, liefert und montiert individuelle und nachhaltige Lösungen für die Lebens -und Arbeitswelten. Bosse produziert am Standort Deutschland ist aber ein global agierendes Unternehmen mit großen Ambitionen. Ob Systemmöbel oder Raum-in-Raum-Lösungen. Kunden erhalten alles aus einer Hand. Und zwar weltweit. Unsere Markenwerte sind: Individualität und Nachhaltigkeit „Made in Germany“.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Holzmechaniker (m/w/d) - Möbelbau und Innenausbau .
Was Du mitbringst
-Haupt- oder Realschulabschluss mit mittlerem Notendurchschnitt
-handwerkliches Geschick
Was Dich auszeichnet
-Lernbereitschaft
-Zuverlässigkeit
-Motivation/Leistungsbereitschaft
-Sorgfalt/Genauigkeit
-Teamfähigkeit
Wir bieten
Eine sehr umfangreiche handwerkliche Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen. Du arbeitest innerhalb der Ausbildung in den verschiedensten Unternehmensbereichen wie z.B.
-der maschinellen Herstellung und Bearbeitung von Möbelteilen
-in der Oberflächenveredelung
-in diversen Montagebereichen
-in der Versandabteilung
-im Musterbau
-gelegentlich begleitest Du unsere professionellen Möbelmonteure bei der Arbeit im direkten Kundenkontakt
Da wir sehr viel Zeit in die angebotene Ausbildung investieren, haben wir ein hohes Interesse daran, die Auszubildenden zu übernehmen.
Der Arbeitsort ist Höxter.
Du erkennst Dich wider und möchtest zeigen was Du kannst, dann bewirb Dich noch heute direkt per Email oder richte Deine schriftliche Bewerbung an:
Bosse Design Gesellschaft für innovative Office Interiors mbH & Co. KG
Frau Galina Ring
Stahler Ufer 7
37671 Höxter
E-Mail: karriere@bossedesign.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: