Maschinen, die von dir als Holzbearbeitungsmechaniker/innen bedient und instandgehalten werden, stellen verschiedene Holzwerkstoffe her, zum Beispiel Schnittholz, Bretter und Hobelware. Planung und Koordination der nötigen Arbeitsschritte, Kontrolle der Rohstoffe und Optimierung der Fertigungsprozesse gehören zu deinen vielfältigen Aufgabenbereichen in der Produktion. Darüber hinaus bereitest du die fertigen Produkte für Lagerung und Versand vor und prüfst die Einhaltung von betrieblichen und gesetzlichen Qualitätsstandards.
Deine Aufgaben
- Steuerung von Sägen, Pressen und anderen Anlagen
- Verarbeitung von Rundholz zu Brettern, Hobelprodukten
- Auch das Erlernen von Grundlagen der elektro- und metalltechnischen Instandhaltung wird dir angeeignet
Deine Voraussetzungen:
- Hauptschul- oder anderer Schulabschluss
- Lern- & Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Verlässlichkeit
- Interesse an moderner, industrieller und vielseitiger Holzverarbeitung
Unser Ausbildungsangebot:
- Ausbildungsstrukturen mit persönlicher Betreuung
- Viele verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten
- Fachbezogene Zusatzausbildungen
- Leistungsbezogenes Prämiensystem
- Diverse Zusatzförderungen
- Gute Übernahmechancen mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Berufspraktikum ist stets möglich
Bewirb dich und mach dein nächstes Praktikum bei uns.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: