Das lernst Du bei uns:
- Vermessen und Einteilen des Rohstoffes nach seiner Verwendung und Ausnutzung
- Einteilen, ablängen und zurichten des Rohstoffes Holz
- Bedienen und überwachen einer Vielzahl von Geräten und Förderanlagen
- Instandhaltung von Werkzeugen, Maschinen und Geräten der Holzbearbeitung
- Pflegen, Bearbeiten, Lagern und Transportieren des Holzes
- Verwertung der Restprodukte unter Berücksichtigung der Umweltbelastung
- Durchführen der Abnahme und der Eingangskontrolle von Rundholz
- Einrichten und Bedienen der Holzbearbeitungsmaschinen
- Sortieren, Vermessen, Lagern und verladen von Schnittholz
- Skizzen und Zeichnungen anfertigen und lesen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Das bringst Du mit:
- Sorgfalt
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässiges und präzises Arbeiten
- Genauigkeit
- Teamgeist
- Mathematisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Dir:
- Gutes Betriebsklima mit tollen Kolleginnen und Kollegen
- Flache Hierarchien und Open-Door-Policy
- Mentor an Deiner Seite
- Freiheit, Vertrauen und Respekt
- Attraktive Vergütung
- Arbeiten mit modernsten Maschinen und Werkzeugen
- Bereitstellung von Arbeitskleidung/Schutzausrüstung
- Beste Chancen der Übernahme
- Mögliche Lehrzeitverkürzung
- Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Zeugnisprämien
- Fitnessstudio-Zulage und Gesundheitsbonus
- Durchlaufen verschiedener Abteilungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Firmenevents wie z. B. Sommerfeste, Sportveranstaltungen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: