Gesucht werden, ab 01.09.2026, für unser Unternehmen in Nersingen-Oberfahlheim, zwei Auszubildende (m/w/d) für die Ausbildung zum/r
Holzbearbeitungsmechaniker/in. (m/w/d)
Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten, z.B. Furnierplatten oder Türelemente.
Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Säge- (Nadel- oder Laubholzsägewerke) sowie der Hobel-, Holzleimbau- und Holzwerkstoffindustrie. Darüber hinaus sind sie bei Herstellern von Möbeln oder Holzbearbeitungsmaschinen tätig.
Holzbearbeitungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Wir erwarten den Qualifizierenden Hauptschulabschluss und Motivation für die Ausbildung.
Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Rosenheim statt (Internat ist vorhanden).
Wenn Sie interessiert sind, dann bewerben Sie sich schriftlich, per E-Mail oder über die Website: https://jobs.merkleholz.de/ausbildung/. Ihr Ansprechpartner ist Herr Merkle.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: