Unser Eberswalder Optik- und Hörsystembetrieb bietet für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Hörakustikers an.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Hörgeräteakustiker/innen beraten Kunden hinsichtlich unterschiedlicher Arten von Hörsystemen bzw. Gehörschutz. Dabei gehen sie auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Sei es, dass eine Altershörschwäche vorliegt oder erhöhte Geräuschbelastung im Beruf gegeben ist. Um ein Hörgerät optimal anpassen zu können, führen sie Tests zur Hörleistung durch, z.B. untersuchen sie, wie gut Kunden hohe und tiefe Töne oder Sprache wahrnehmen können. Auch stellen sie Otoplastiken für Hörgeräte oder als Gehörschutz her. Dafür nehmen sie Abdrücke vom Gehörgang, passen die Ohrstücke individuell am Kunden an, bauen die Maßohrstücke in die Hörsysteme ein und nehmen die akustischen Feineinstellungen vor. Zudem reparieren und warten sie Hörhilfen und weisen Kunden in die Bedienung ein. Darüber hinaus erledigen sie auch kaufmännische Arbeiten, etwa die Korrespondenz. Sie kalkulieren Angebote, erstellen Abrechnungen mit Krankenkassen oder Rechnungen an Kunden und führen die Kundenkartei.
Zugangsvoraussetzungen für die Bewerber sind:
- mindestens Abschluss der 10. Klasse mit guten bis befriedigenden Noten (nicht schlechter als Note 3)
- präzise Arbeitsweise ist erwünscht
Die Berufsschule befindet sich in Lübeck und die praktische Ausbildung erfolgt in Eberswalde-Finow.
Zur Eignungsfeststellung wird ein Betriebspraktikum angeboten, um die Firma und die Ausbildungsbedingungen kennenzulernen.
Der Ausbildungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hörakustiker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: