Hochbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten fertigen Bauteile wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken. Die dafür benötigten [Schalungen](https://# "Fachworterklärung: Schalung") sowie [Bewehrungen](# "Fachworterklärung: Bewehren"), die Betonbruch verhindern sollen, stellen sie ebenfalls selbst her. Sie mischen den Beton, bringen ihn in flüssiger Form in die Verschalungen ein und verdichten ihn. Nach dem Aushärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten ggf. die Betonoberfläche nach. Außerdem montieren sie Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hochbaufacharbeiter/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: