39 Stunden/Woche inkl. 2 Schultagen
- Begleitung und Anleitung von Menschen mit Behinderung im Wohngruppenalltag
- Entwicklung individueller und interessensbasierter Angebote
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der gesellschaftlichen Teilhabe
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- verwaltungsorganisatorische Tätigkeiten und Dokumentationen
- positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- Empathie, Offenheit und Neugierde
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
- persönliche Einarbeitung und gute Begleitung durch eine dafür freigestellte Praxisanleitung
- vielfältige Möglichkeiten theoretische Kenntnisse in der Praxis anzuwenden sowie die Umsetzung eigener Ideen und Projekte
- Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)
- 1. Jahr: 1.415,69 Euro
- 2. Jahr: 1.477,07 Euro
- 3. Jahr: 1.578,38 Euro
- zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen, wie z.B. Wohnzulage und Weihnachtsgeld
- 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV, Jobrad oder Tankgutschein)
Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte online.
Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas-Wohnhaus Ascheberg
Herr Tim Reißmann
02593 92858-2001
Erste Eindrücke von der Arbeit im Wohnhaus erhältst Du auf dem Account wohnhaus_einblicke auf Instagram und TikTok!
Wir freuen uns auf Dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: