Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in
Wo findet die Ausbildung statt? Norderstedt (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Heilerziehungspfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

Bereich: Städtische Kindertagesstätte

Arbeitszeit: Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Entgelt/Besoldung: 1.490,69 € Brutto / Monat

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026

Befristung: 31.07.2029

Kennziffer: 132.10-2026-PiA HEP

Vorstellungsgespräch: finden in regelmäßigen Abständen statt

Ihr Profil

• Volljährigkeit am 1. August des Einstellungsjahres

• Mittlerer Schulabschluss und

• eine abgeschlossene Ausbildung

und

einschlägige Berufspraxis von mindestens 150 h (in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe, wenn keine pädagogische oder pflegerische Ausbildung vorliegt)

oder

• einschlägige Berufstätigkeit von 3 Jahren in einer anerkannten Einrichtung der Eingliederungshilfe

oder

• Fachhochschulreife/Abitur und

• ein einschlägiges Praktikum von mindestens 150 h (in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe)

Weitere erforderliche Unterlagen zum 1. August des Einstellungsjahres:
• Erweitertes Führungszeugnis, nicht älter als drei Monate zum Einstellungsdatum

• Nachweis über die Masernschutzimpfung/-immunität

• Nachweis über einen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs

• Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

Heilerziehungspflegende haben verschiedene Rollen, die abhängig vom Grad der Unterstützung sind. Begleitend, beratend und individuell unterstützend werden die Aktivitäten des täglichen Lebens bewältigt, dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine körperliche, geistige oder seelisch/psychische Ursache für die Beeinträchtigung handelt. Die Praxisphasen werden in einer der städtischen Einrichtungen der Stadt Norderstedt absolviert, der Theorieunterricht findet an der Elly-Heuss-Knapp-Schule (EHKS) – Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster statt.

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der EHKS. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei der EHKS (https://ehks-nms.de/bildungsangebot/berufsausbildung/paedagogik/heilerziehungspfleger_in/).

Die dortigen Zulassungsvoraussetzungen gelten auch für Ihre Bewerbung bei der Stadt Norderstedt. Die Gesamtverantwortung für die Ausbildung liegt bei der EHKS Neumünster.

Zur Feststellung der Eignung wird im Vorfeld eine Hospitation in einer städtischen Kindertagesstätte erfolgen.

Wichtige Kompetenzen

• Motivation

• Teamfähigkeit

• Kundenorientiertes Verhalten

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001885231-S
Mein azubister
Mein azubister